Bautzen, 16. Juni 2024. Der Historiker Prof. Dr. Klaus Neumann wird am morgigen Montag, den 17. Juni, um 19:00 Uhr sein neues Buch „Blumen und Brandsätze. Eine deutsc... ...mehr
Bautzen, 14. Mai 2024. Das Sorbische Institut hat zwei bisher unbekannte Handschriften der niedersorbischen Lyrikerin und Theaterautorin Marjana Domaškojc (1872-1946) erh... ...mehr
Bautzen, 22. März 2024. Eine internationale Konferenz unter dem Titel "Zwischen Bautzen, Prag und Rom" zog vom 14. bis 16. März rund 75 Teilnehmende nach Bautzen. Orga... ...mehr
Bautzen, 21. Februar 2024. Das Sorbische Institut gibt einen Überblick über bevorstehende öffentliche Veranstaltungen und Termine, an denen es beteiligt ist. Von ... ...mehr
Bautzen, 28. September 2023. Ein bemerkenswertes Projekt bringt Schüler des Sorbischen Gymnasiums Bautzen und des Bischöflichen Gymnasiums Varnsdorf zusammen. Die 10. ... ...mehr
Dresden / Drježdźany, 27. September 2022. Der Direktor des Sorbischen Instituts, Dr. Hauke Bartels, wurde durch den sächsischen Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow ... ...mehr
Bautzen / Budyšin, 12. April 2018. Von Jan Budar. Das Projekt "Sorbische Sprache in den Neuen Medien" soll fortgeführt und verstetigt werden. Das hat der Stiftungsrat... ...mehr
Bautzen / Budyšin, 16. Dezember 2014. Von Dr. Hauke Bartels und Dr. habil. Sonja Wöhlke. Im Sorbischen Institut (SI) wurden gestern auf einer Betriebsversammlung weit... ...mehr
Bautzen / Budyšín | Cottbus / Chosebuz . Der Stiftungsrat der Stiftung für das sorbische Volk beschloss auf seiner Sitzung am 24. November 2011 im Wohnheim des Niedersorbis... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 23. Juli 2011. Dem Sorbischen Institut, Zweigstelle für niedersorbische Forschungen, ist es gelungen, Fördermittel aus dem Programm "Dokumentation bedroht... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Mit der Wahl von Dr. Cordula Ratajczak (Foto) als Kandidatin zur Bundestagswahl und von fünf Direktkandidaten zur Landtagswahl sind die Bündnisgrünen in d... ...mehr
Bautzen. Am Sonnabend, dem 14. Juni 2008, 10.00 Uhr, sind Interessenten für ca. 2,5 Stunden zu einem Rundgang auf dem Marianne-Britze-Weg eingeladen. Treffpunkt ist am Sorbi... ...mehr
10.06.2024 - 09:20Uhr
Bescheidene Fragevon Matthias Ganther
27.03.2022 - 01:21Uhr
Mitfahrbankvon Christoph Ulrich
13.06.2021 - 08:44Uhr
Bautzener Spätschichtvon Evelyn