Bautzen, 3. September 2024. Die Haltung zur sorbischen Sprache in der Oberlausitz entwickelt sich weiterhin positiv. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der Evalu... ...mehr
Bautzen, 16. Mai 2024. Das Sorbische Museum in Bautzen ehrt den Bauingenieur und Kulturpfleger Eberhard Deutschmann mit einer umfassenden Ausstellung, die sein Lebenswerk und se... ...mehr
Bautzen, 18. April 2024. Ein wertvolles Stück sorbischer Kulturgeschichte wurde neu entdeckt und für die Öffentlichkeit digitalisiert. Die obersorbische Ausgabe d... ...mehr
Bautzen, 13. April 2024. Der Dokumentarfilm BEI UNS HEISST SIE HANKA von Grit Lemke, der die sorbische Identität und Kultur in den Mittelpunkt stellt, wird ab dem ... ...mehr
Bautzen, 21. Februar 2024. Das Sorbische Institut gibt einen Überblick über bevorstehende öffentliche Veranstaltungen und Termine, an denen es beteiligt ist. Von ... ...mehr
Bautzen, 11. Januar 2024. Eine spannende Zeitreise erwartet die Besucher des Steinhauses in Bautzen: Schülerinnen und Schüler des Stadtkurses am Schiller-Gymnasium pr&... ...mehr
Potsdam | Bautzen / Budyšin, 17. Mai 2017. In Fortführung seiner Frühjahrssitzung, die am 4. April 2017 ihren ersten Tag hatte, entschied der Stiftungsrat der Stiftung für d... ...mehr
Bautzen / Budyšin, 29. April 2015. Von Maria Schiemann. Mit der heutigen Sitzung im Landratsamt Bautzen endete die bisherige, inzwischen 6. Legislaturperiode des Stif... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 22. Februar 2014. Der renommierte Autorenverband PEN-Zentrum Deutschland hatte sich anlässlich des gestrigen "Internationalen Tages der Muttersprache" mi... ...mehr
10.06.2024 - 09:20Uhr
Bescheidene Fragevon Matthias Ganther
27.03.2022 - 01:21Uhr
Mitfahrbankvon Christoph Ulrich
13.06.2021 - 08:44Uhr
Bautzener Spätschichtvon Evelyn