Der lange Arm der westfälischen Feme
Bautzen / Budyšin, 31. Januar 2017. Im Spätmittelalter verbreitete die westfälische Feme Angst und Schrecken. Vor allem ihre rabiaten Vollstreckungsmethoden waren gefürchtet. Bis in die von ihr aus gesehen entlegene Oberlausitz streckte sie ihre Fänge aus und forderte im frühen 15. Jahrhundert selbst Bautzener Kaufleute vor ihr Gericht.
Abbildung: König Johann von Böhmen verspricht der Ritterschaft des Landes sowie den Bürgern der Stadt Bautzen, er werde sie niemals von der Krone Böhmens trennen.
Archivverbund Bautzen, Stadtarchiv, 61000-0016, Urkunde vom 8. Juni 1339, Ausstellungsort: Prag.
Vortrag zu digitalisierten Urkunden im Archivverbund Bautzen
Der Fall offenbart nicht nur die weitreichenden Handelsbeziehungen der Bautzener Kaufleute, sondern auch die Spannungen und Konfliktlinien der Zeitgenossen. Das belegen Urkunden aus dem Bautzener Stadtarchiv die vor einiger Zeit digitalisiert und erschlossen wurden. Damit stehen sie den Forschern nun weltweit über die Internetplattform monasterium.net zur Verfügung und können damit orts- und zeitunabhängig gelesen und benutzt werden.
Einige der Urkunden und die damit verbundenen Konfliktfälle der Bautzener Kaufleute werden im nächsten Vortrag innerhalb der Vortragsreihe des Archivverbundes Bautzen vorgestellt. Vortragender ist der bestens mit der Geschichte der Oberlausitz vertraute Historiker Dr. Lars-Arne Dannenberg, der das Projekt zur Erschließung der Bautzener Urkunden maßgeblich begleitet und dadurch intensiven Einblick in die Urkunden des Stadtarchivs erhalten hat.
Hingehen!
Dienstag, 7. Februar 2017, 19 Uhr,
Veranstaltungsraum von Archivverbund und Stadtbibliothek, Schloßstraße 10, 02625 Bautzen.
Der Eintritt ist frei.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red | Abbildung: König Johann von Böhmen verspricht der Ritterschaft des Landes sowie den Bürgern der Stadt Bautzen, er werde sie niemals von der Krone Böhmens trennen. Archivverbund Bautzen, Stadtarchiv, 61000-0016, Urkunde vom 8. Juni 1339, Ausstellungs
- Erstellt am 31.01.2017 - 12:07Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2017 - 22:47Uhr
Seite drucken