Bautzener Piraten für Bedingungsloses Grundeinkommen
Bautzen / Budyšín, 19. September 2013. Die Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens vom 16. bis 20. September 2013 des Sozialforums Bautzen wird diesmal an unterschiedlichen Orten zwischen Bautzen und Zittau veranstaltet. Sie soll, so die Veranstalter, bundesweite Wellen schlagen.
Bundesweite Kampagne "Grundeinkommen jetzt!" angeschoben
Marion Nawroth, Direktkandidatin der Piratenpartei Sachsen für den Wahlkreis 156, Bautzen I, will nicht mehr länger warten und hat ihre Idee einer bundesweiten Kampagne mit anderen Grundeinkommensnetzwerken geteilt. "Wenn mindestens ein Drittel aller Deutschen - das sind rund 27 Millionen - jeden Alters (Eltern können für ihre Kinder mitunterschreiben) sich für ein menschenwürdiges Grundeinkommen aussprechen, ist die "kritische Masse“ erreicht und ein Paradigmenwechsel möglich", erklärte Nawroth.
Es könne nicht sein, dass in einem so reichen und entwickelten Land wie Deutschland unwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen herrschen und letztlich von allen toleriert werden: "Ein Grundeinkommen für jeden führt dazu, dass sich Arbeit wieder lohnt, Unternehmen entlastet werden, Kinder- und Altersarmut ein für alle Mal beseitigt wird. 40 Prozent der Rentner erhalten eine Rente unter 450 Euro und vier Millionen Rentner beantragen aus Scham keine Sozialhilfe. Familien, vor allem Alleinstehende, könnten ihre Kinder oder Pflegepersonen zuhause betreuen oder sich entsprechende Betreuungshilfen leisten.“
Entsprechend treten die Piraten mit dem Slogan "Grundeinkommen ist wählbar - jede Stimme zählt!" zur Bundstagswahl an.
Kampagnenstart!
Freitag, 20. September 2013, 19 Uhr,
Steinhausexil Bautzen, Albert-Schweitzer-Straße 1b.
Nawroth: "Jeder, der im Landkreis Bautzen ein Grundeinkommen möchte, ist herzlich eingeladen!"
Mehr:
http://www.sozialforum-bautzen.de
Abbildung:
Die Bautzener Grundeinkommens-Gruppe auf einer Demonstration in berlin am 14. September 2013.
Quelle: Marion Nawroth



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst... -
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam... -
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra... -
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w... -
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red | Foto: Marion Nawroth
- Erstellt am 18.09.2013 - 14:36Uhr | Zuletzt geändert am 18.09.2013 - 21:07Uhr
Seite drucken