Landgericht Bautzen bleibt - Sorbisch jetzt auch in Görlitz
Bautzen / Budyšín | Görlitz. Ais Sicht des rechtspolitischen Sprechers der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag Carsten Biesok ist das langfristige Weiterbestehen des Landgerichtsstandortes Bautzen gesichert. Basis ist der am 10. Januar 2012 im Rechtsausschuss des Sächsischen Landtages beschlossene Gesetzentwurf der Staatsregierung zum Standortegesetz.
Landgerichtsstandorte in Bautzen und Görlitz unter gemeinsamer Leitung
Biesok wertet die Entwicklung positiv: "Mit dem heute beschlossenen Standortegesetz kommen wir dem Ziel der Staatsmodernisierung ein großes Stück näher. Mit dem Konzept ist es gelungen, trotz der Schwierigkeiten des demographischen Wandels und der zurückgehenden finanziellen Mittel, eine leistungsfähige und bürgernahe Verwaltung im Freistaat Sachsen zu erhalten. Durch die erfolgten Änderungen wird auch das langfristige Weiterbestehen des Landgerichtsstandortes Bautzen gesichert."
Zugleich wendet er sich in einer Mitteilung gegen die in Medien und in den parlamentarischen Stellungsnahmen vom Rat für sorbische Angelegenheiten vorgetragene Kritik. Diese gehe offensichtlich von einem falschen Sachverhalt aus. Biesok: "Weder wird ein Gericht in Bautzen geschlossen noch nach Görlitz verlagert. Die Landgerichtsstandorte in Bautzen und Görlitz stehen lediglich unter einer gemeinsamen Leitung eines Gerichtspräsidenten mit Sitz in Görlitz."
In Bautzen werde weiter ein Landgerichtsstandort vorhanden sein, an dem fast alle Prozesse verhandelt werden. "Dies wurde von der Koalition ausdrücklich gesetzlich geregelt", so Biesok. Nur die für Mord und Totschlag zuständige Große Strafkammer gehe nach Görlitz. Die sorbische Minderheit könne sich am Gerichtsstandort Bautzen weiter ihrer Sprache zu bedienen. Neu: Die Koalition habe laut Biesok zusätzlich dafür gesorgt, dass auch vor dem Landgericht Görlitz künftig Sorbisch gesprochen werden kann. Für Biesok ein gutes Ergebnis: "So werden vielmehr die Rechte der Sorben gestärkt und sie haben weiter Zugang zu einem Landgericht in Bautzen."



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: ree
- Erstellt am 10.01.2012 - 22:29Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2012 - 22:29Uhr
Seite drucken