Beschränkte Sanierung
Bautzen / Budyšín. Das Wahrzeichen des Bautzener Stadtteils Kleinwelka ist der Wasserturm. Er ist eingerüstet, weil an seiner Außenhaut Sanierungsmaßnahmen zwingend erforderlich wurden. Bis Mitte August 2010 werden das Dach, die Fenster und die Fassade erneuert. Zudem erhält der Turm eine neue Blitzschutzeinrichtung.
Keine Fördermittel
Bei der Planung des Bauvorhabens wurde schnell klar, dass die Maßnahme ohne Fördermittel finanziert werden muss. Darum entschied der Bauausschuss im Oktober 2009, die Arbeiten auf die bereits beschriebenen Tätigkeiten zu beschränken.
Die Kosten für Planung und Ausführung belaufen sich auf etwa 145.000 Euro.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst... -
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam... -
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra... -
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w... -
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.06.2010 - 01:54Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2010 - 01:57Uhr
Seite drucken