Bautzen glänzt mit ausgeglichenem Haushaltsplan 2010
Bautzen / Budyšín, 25. Februar 2010. Vorwiegend positiv äußerten sich die Fraktionen des Bautzener Stadtrates in der Sitzung am 24. Februar zur Leistung der Verwaltung, einen ausgeglichen Haushaltsplan für 2010 vorlegen zu können. Der für Bautzener Verhältnisse späte Beschluss im Februar des laufenden Jahres zeige jedoch, dass dies nicht ohne einen bedeutend höheren Aufwand geschafft wurde. Bislang wurde meist schon im Dezember des Vorjahres beschlossen. Der Grund sind Steuermindereinnahmen und geringere Schlüsselzuweisungen des Landes, die entsprechend kompensiert werden mussten. Trotzdem ist es gelungen, einen ausgeglichenen Haushaltsplan zum Beschluss vorzulegen.
Hebesätze bleiben konstant, keine neuen Kredite
Der Plan 2010 umfasst Einnahmen und Ausgaben in einem Gesamtvolumen von 64.965.160 Euro. Das sind etwa 15 Millionen Euro weniger als noch im vergangenen Jahr. Dadurch schrumpfte der Verwaltungshaushalt um etwa fünf Millionen, der Vermögenshaushalt um etwa zehn Millionen Euro.
Trotz der Aufwendung von Rücklagen aus den vergangenen Jahren, mit denen ein Teil der Mindereinnahmen kompensiert wurde, mussten einige mittelfristige Investitionen aufgeschoben werden. Dazu zählen die Erweiterung der Fichtegrundschule, die Sanierung der Mehrzweckhalle Am Schützenplatz und verschiedene Gemeindestraßen.
Dafür ist es aber gelungen, alle Freiwilligkeitsleistungen, also die Förderung von Vereinen, Sozial- und Kultureinrichtungen, ohne nennenswerte Einschnitte beizubehalten. Dazu mussten weder die Hebesätze für Steuern angehoben, noch neue Kredite aufgenommen werden.
Update:
Warum Steuervermeidung für Unternehmen nicht unbedingt gut ist



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.02.2010 - 18:32Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2021 - 08:42Uhr
Seite drucken