Post-Germania-Fans waren nicht die Übeltäter
Königswartha / Rakecy | Bautzen / Budyšin. Am Sonnabend, dem 6. Juni 2009, hatte es beim Fußballspiel in Königswartha Ärger gegeben. Immerhin drei Anzeigen wegen Körperverletzung musste die Polizei im Anschluss überprüfen.
Verdächtige zwar keine Unschuldsengel, im konkreten Fall aber nicht vor Ort
Damals waren Fans von Post Germania Bautzen unter Verdacht, die Unruhestifter in Königswartha gewesen zu sein, und so in das Visier der Ermittler geraten. Jetzt wurde bekannt: Dem ist nicht so!
Die durch die Kriminalpolizei geführten Ermittlungen ergaben, dass die Fans von Post Germania zwar zuvor bei einer Fußballbegegnung in Ralbitz-Rosenthal / Ralbicy-Róžant durch Zünden von Pyrotechnik für verspäteten Spielbeginn gesorgt - und dafür Platzverweise kassiert - hatten, jedoch garnicht in Königswartha waren.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Erstellt am 12.07.2009 - 01:23Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2009 - 01:23Uhr
Seite drucken