Rolf Dressler beim Landesleistungshüten
Torgau | Neschwitz / Njeswačidło. Der Schäfergeselle Rolf Dressler aus Neschwitz ist der einzige Vertreter des Landkreises Bautzen beim Vorbereitungswettkampf zum Landesleistungshüten.
Auswahl der sechs Besten
Wer schon immer wissen wollte, wie ein Schäfer seine große Herde in den Griff bekommt, der kann das am kommenden Samstag, 11. Juli 2009, in Torgau hautnah erleben. Dort findet der Vorausscheid des diesjährigen sächsischen Landesleistungshütens statt. Start ist 9 Uhr auf der Ziegeleiwiese. Acht Schäfer treten mit ihren Hunden an, um an einer vom Veranstalter, der Schäferei Konrad Weber aus Großwig, bereitgestellten Schafherde ihr Können zu zeigen. Gefragt ist das gute Zusammenspiel von Hüter und Hund. So gilt es unter anderem, die Schafe in weiten und engen Formationen zu bewachen, eine Brücke zu überqueren und Hindernissen auszuweichen. Wettkampfrichter bewerten außerdem, wie jeder einzelne Hund seine Aufgaben erfüllt, wie er zum Beispiel mit Schafen umgeht, die die Herde verlassen haben. Besonderes Augenmerk wird auf Gehorsam, Selbstständigkeit, Hütetrieb und Wesen der Hunde gerichtet. Der Sieger bekommt den besten Startplatz beim 20. Landesleistungshüten am 1. August 2009 bei der Schäferei Gerhard Baumann in Rötha. Dort dürfen dann nur noch die besten sechs Schäfer gegeneinander antreten.
Die Wettkämpfe sind öffentlich. Mit Lammfleischspezialitäten und anderen Leckereien wird für das Wohl der Zuschauer und Wettkämpfer gesorgt. Außerdem soll es verschiedene Verkaufsstände geben, z. B. für Schafskäse. Das Wettkampfgelände ist gut ausgeschildert. Organisator der Hüteveranstaltungen ist der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V. zusammen mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Im Freistaat Sachsen gibt es gegenwärtig 125.244 Schafe, darunter 77.907 Mutterschafe und 1.737 Schafböcke. Die Schafzucht ist heute vor allem auf die Produktion von Schlachtlämmern und auf die Landschaftspflege ausgerichtet.
Mehr:
Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V.
Tel. 0341 - 2 43 42 15
http://www.sszv.deen in Torgau.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.07.2009 - 13:46Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2009 - 13:46Uhr
Seite drucken