Jugendverbände machen zu Wahlen mobil
Pirna. Am 7. Juni 2009 wird es zum ersten Mal spannend, denn an diesem Tag finden die Kommunalwahlen und die Wahl des Europäischen Parlamentes statt. Bereits zwei Monate später, am 30. August 2009, steht dann der sächsische Landtag zur Wahl. Den goldenen Abschluss unseres Multiwahljahres bildet schließlich die Bundestagswahl am 27. September 2009.
Wahlplakat fürs "Wählen gehen" gesucht
Wie alle Jahre wieder werden vor allem Parteiprogramme, Politiker und Wählerstimmen die öffentliche Aufmerksamkeit in ihren Bann ziehen. Fernsehen, Zeitung und Rundfunk erklären wie wichtig und sinnvoll es ist, zur Wahl zu gehen und sein Kreuzchen zu machen und auch das Projekt "Jugend wählt - 2009" will darauf hinweisen wie wichtig Wahlen sind, um die Politik seines Landes aktiv mitzubestimmen und damit direkten Einfluss auf die eigene (politische) Zukunft nehmen zu können.
Im Rahmen eines landkreisweiten Wettbewerbs wird dazu aufgerufen einen ansprechenden, motivierenden Vorschlag für ein Wahlplakat zu entwerfen und einzureichen - also dann ran an die Stifte und denkt euch einen kreativen, lustigen, provokanten oder einfach nur coolen Spruch/Slogan für ein fetziges Wahlplakat aus. Die beste Idee wird natürlich mit einem tollen Preis belohnt und landkreisweit plakatiert! Setzt mit eurem Plakat oder Slogan ein Zeichen für Demokratie und verdeutlicht wie wichtig es ist, wählen zu gehen!
Diese Aktion stellt jedoch keine Werbekampagne für Parteien oder einzelne Politiker dar, sondern wirbt für politisches Engagement bei jungen Menschen. Denn vom Meckern alleine hat sich noch nie etwas verändert! Also nutzt eure Chance und macht mit, denn es ist eure Zukunft, um die es hier geht und die ihr selber mitbestimmen könnt!
Einsendeschluss:
30. April 2009
Einsenden an:
Aktion Zivilcourage e.V., Postfach 100228, 01782 Pirna
eMail t.waurig(at)aktion-zivilcourage.de (at)=@
Mehr:
http://www.aktion-zivilcourage.de
"Jugend wählt - 2009" ist ein Gemeinschaftsprojekt von: Kreisjugendfeuerwehr Sächsische Schweiz, Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Projekt Jugendland, Ev. Jugend im Kbz. Freiberg, Pro Jugend e.V., Jugendhaus HANNO e.V., Aktion Zivilcourage e.V.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.04.2009 - 00:57Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2009 - 00:57Uhr
Seite drucken