2,654 Millionen Euro für Ganztagsangebote
Bautzen / Budyšín. Für das Schuljahr 2008/2009 wurden den Schulen im Landkreis Bautzen insgesamt 2.654.593 Euro aus dem Fördermitteltopf für Ganztagsangebote des Landes Sachsen bewilligt. Dies geht aus einer parlamentarischen Anfrage hervor, die der regionale SPD-Landtagsabgeordnete Stefan Brangs (Schmölln-Putzkau) an das Sächsische Kultusministerium gestellt hat. Damit steigt der bewilligte Betrag gegenüber dem Schuljahr 2007/2008 um fast 360 000 Euro an, was eine Aufstockung um mehr als 15 Prozent bedeutet. Damals waren insgesamt 2.297.115 Euro ausgezahlt worden, die sich auf den Altkreis Bautzen mit1.132.868 Euro, den Altkreis Kamenz mit 1.006.815 Euro und die ehemals kreisfreie Stadt Hoyerswerda mit 157.431 Euro verteilten.
Ganztagsschule als normale Schulform ist Ziel der SPD
Brangs begrüßte die Zunahme der bewilligten Mittel im Landkreis: „Ganztagsangebote machen die Schule zu dem, was sie eigentlich sein soll - ein Platz an dem sich jeder Schüler und Lehrer gut aufgehoben fühlt! Ganz gleich ob es sich dabei beispielsweise um ein musikalisches, sprachliches, mathematisches oder sportliches Angebot handelt. Die Ganztagsschule als normale Schulform in Sachsen bleibt weiter unser Ziel.“
Das meiste Geld für dieses Schuljahr hat das Radeberger Humboldt-Gymnasium zur Verfügung. Hier stehen 47.276 Euro für das laufende Schuljahr bereit. 44.523 Euro wurden dem Leon-Foucault-Gymnasium in Hoyerswerda bewilligt. 43.519 Euro hat das Bischofswerdaer Goethe-Gymnasium für die Ausgestaltung von Ganztagsangeboten zur Verfügung.
Insgesamt stehen im Sächsischen Landeshaushalt pro Jahr 30 Millionen Euro für die Förderung von Ganztagsangeboten an Sachsens Schulen bereit.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: /red
- Erstellt am 05.02.2009 - 08:36Uhr | Zuletzt geändert am 05.02.2009 - 08:42Uhr
Seite drucken