Bündnisgrüne gegen kommunalen Adresshandel
Bautzen / Budyšín. Die oberlausitzer Bündnisgrünen befürchten Missbrauch und rufen im Kreis Bautzen dazu auf, umgehend beim Meldeamt Widerspruch gegen die Herausgabe von Name, Alter und Wohnanschrift an Parteien und Wählervereinigungen einzulegen. Parteien können nach sächsischem Meldegesetz sechs Monate vor einer Wahl Name und Adresse aller Personen einer bestimmten Altersgruppe in einem Wohngebiet vom Meldeamt kaufen. Diese Frist hat im Vorlauf zur Europa- und Kommunalwahl am 7. Januar begonnen.
Gesetzentwurf verlangt Zustimmung zur Datenauskunft
Parteien dürfen nach dem sächsischen Meldegesetz sechs Monate vor einer Wahl Name und Adresse aller Personen einer bestimmten Altersgruppe in einem Wohngebiet vom Meldeamt kaufen. Diese Frist hat im Vorlauf zur Europa- und Kommunalwahl am 7. Januar begonnen. Gemäß sächsischem Verwaltungskostenverzeichnis gibt es für Parteien sogar Rabatte, wenn sie viele Adressen abfragen.
Jörg Stern, Vorsitzender des Bautzener Kreisverbandes der Grünen, sieht vor allem die Gefahr von Rechts : "Auch rechtsextreme Parteien können nach sächsischem Meldegesetz problemlos die Adressen von Bürgern kaufen." Was Organisationen alles mit den Adressdaten anstellen, könne letztendlich niemand kontrollieren.
Da sich die meisten Bürger dieser Herausgabe persönlicher Daten an Dritte durch die Kommunen nicht bewusst sind, hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Gesetzentwurf erarbeitet, der die ausdrückliche Zustimmung der Bürger zur Datenauskunft anstatt des Widerspruchsprinzips vorsieht.
Mehr:
http://www.johannes-lichdi.de/meldedaten.html
Unser Foto zeigt Jörg Stern, Vorsitzender des Bautzener Kreisverbandes der Grünen. | Foto: /gruene-bautzen.de



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst... -
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam... -
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra... -
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w... -
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.01.2009 - 23:11Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2009 - 23:28Uhr
Seite drucken