Michael Harig ist alter und neuer Landrat
Bautzen. Mit 51,7 Prozent der gültigen Stimmen hat der bisherige Landrat Michael Harig bei der Wahl am 8. Juni 2008 (Stand 23:55 Uhr) für die neue Wahlperiode alle Wettbewerber weit hinter sich gelassen. Sein CDU-Kollege im neuen Landkreis Görlitz hingegen muss noch einmal antreten.
CDU stärkste Fraktion im Kreistag
Das zweitbeste Ergebnis für den neuen Landkreis Bautzen lieferte die Landratskanidatin Regina Schulz von den Linken, die es auf 17 Prozent der gültigen Stimmen brachte. Die Wahlbeteiligung lag bei lediglich knapp 48 Prozent.
Die Wahlbeteiligung zur Kreistagswahl lag ebenfalls bei 48 Prozent. Stärkste Fraktion wird hier die CDU mit mehr als 39 Prozent der Stimmen, gefolgt von den Linken mit knapp über 18 Prozent. Als drittstärkste Kraft kommt die SPD auf deutlich über 11 Prozent.
Alle Wahlergebnisse im Detail beim Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen:
http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=KT08



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: /red | Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
- Erstellt am 08.06.2008 - 23:40Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2008 - 00:08Uhr
Seite drucken