Karsten Vogt zum Grundgesetz-Jubiläum: Ein Aufruf zum Engagement
Bautzen, 17. Mai 2024. In einer bewegenden Rede würdigte der Oberbürgermeister Karsten Vogt das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Er erinnerte an die historische Bedeutung und die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft.
Oberbürgermeister Karsten Vogt würdigt das Grundgesetz als Fundament der deutschen Demokratie.
Foto: Holger Hinz
Der historische Kontext des Grundgesetzes
„Von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen…“, mit diesen Worten beschrieb der Parlamentarische Rat 1949 die Ambitionen des Grundgesetzes. Diese Verfassung, die in den Trümmern des Zweiten Weltkriegs entstand, etablierte Deutschland als eine freiheitliche Demokratie, im Gegensatz zur gleichzeitig entstandenen Ein-Parteien-Diktatur im Osten.
Die Wirkung des Grundgesetzes auf die Einheit Deutschlands
Erst vier Jahrzehnte nach der Verkündung des Grundgesetzes konnten die Bundesländer im Osten und Westen Deutschlands die Wiedervereinigung in Freiheit und Einheit vollziehen. Das Grundgesetz wurde somit zur Verfassung für ganz Deutschland. Trotz anfänglicher Euphorie über die Wiedervereinigung, traten bald die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen in den Vordergrund, wie Vogt erklärte.
Herausforderungen und Chancen im heutigen Deutschland
Vogt sprach auch aktuelle Themen an, darunter die politische Partizipation und die Herausforderungen durch jüngste globale Krisen. Er betonte die Bedeutung des Grundgesetzes als Basis für ein friedliches Zusammenleben und die Verantwortung jedes Einzelnen, die demokratischen Werte aktiv zu gestalten. „Das Grundgesetz ist politisch gesehen das Beste, was diesem Land passieren konnte“, so Vogt.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 15.05.2024 - 10:45Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2024 - 10:14Uhr
Seite drucken