Kinder eroberten das Bautzener Rathaus
Bautzen, 30. April 2024. Unter dem Motto „Hoch vom Sofa! Bautzen bewegt sich“ fand am vergangenen Freitag der traditionelle Kinderempfang des Oberbürgermeisters statt. Etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus Bautzen nutzten die Gelegenheit, einen Tag lang das Rathaus zu erkunden und dem Oberbürgermeister Alexander Vogt ihre Fragen zu stellen.
Kinderaktionstag im Herzen von Bautzen.
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Interaktion und Neugier im Zentrum des Geschehens

Spiel und Spaß beim Kinderempfang im Rathaus.
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Der Kinderempfang ist bekannt dafür, dass er den Kindern eine Plattform bietet, direkte Einblicke in die Amtsführung und persönliche Interessen des Oberbürgermeisters zu erhalten. Fragen wie „Ist der Beruf des Oberbürgermeisters anstrengend?“, „Welches ist Ihre Lieblingssportart?“ oder „Haben Sie in der Schule schon einmal gespickt?“ standen auf der Tagesordnung. Die Kinder konnten im Ratssaal Vuvuzelas basteln, auf dem Smoothiebike eigene Getränke zubereiten, spannende Sportgeschichten im Rathauskeller hören und sich im Foyer austoben.
Ein Fest der Bewegung und Kreativität
Das Programm des Tages wurde sorgfältig vom Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnern gestaltet. Ziel war es, den Kindern spielerisch die Bedeutung von Bewegung und gesunder Ernährung näherzubringen. Highlights des Tages waren unter anderem Bastelaktionen mit Ulrich Schollmeyer vom Museum Bautzen und motorische Spiele, organisiert vom Kreissportbund.
Abschluss mit Cheerleader-Auftritt
Den Höhepunkt bildete der Auftritt der Wolfpack Cheerleader, der den sportreichen Tag gebührend abrundete. Dieses Ereignis unterstrich einmal mehr, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu begeistern.
Langjährige Tradition und Engagement
Der Kinderempfang im Rathaus Bautzen, eine seit 1994 bestehende Tradition, musste in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. Dieses Jahr konnte er endlich wieder stattfinden und bot den jungen Teilnehmern nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildungschancen und die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Stadtverwaltung zu blicken.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 29.04.2024 - 14:33Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2024 - 09:26Uhr
Seite drucken