Jede Stimme zählt: Bautzen aktualisiert Lärmaktionsplan
Bautzen, 12. März 2024. Nach der Neuberechnung der Belastungswerte durch Straßenverkehrslärm in Bautzen im Jahr 2022, die im Zuge der strategischen Lärmkartierung für ausgewählte Hauptverkehrsstraßen durchgeführt wurde, steht nun die Überprüfung und mögliche Aktualisierung des Lärmaktionsplanes an. Die Stadtverwaltung Bautzen setzt hierbei auf die aktive Mithilfe und die Einschätzungen der Bürgerinnen und Bürger.
Der Kampf gegen Lärm in Bautzen: Eine gemeinschaftliche Aufgabe. Symbolbild.
Einblick in den Lärmaktionsplan und Lärmkartierungsergebnisse
Der aktuelle Lärmaktionsplan aus dem Jahr 2018 ist auf der offiziellen Webseite der Stadt Bautzen zugänglich. Ebenso bietet das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) auf seiner Internetseite eine zentrale Anlaufstelle für die Einsicht in die Lärmkartierungsergebnisse des Jahres 2022 sowie weitere Informationen zum Thema Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung.
Bürgerbeteiligung gefragt
Um den Lärmaktionsplan effektiv an die aktuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen, ist die Stadt Bautzen auf die Hinweise und Vorschläge der Einwohner angewiesen. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung werden die Bautzenerinnen und Bautzener aufgerufen, konkrete Konfliktbereiche sowie Ideen zur Reduzierung der Lärmemissionen zu benennen. Die Stadt zeigt sich besonders interessiert an Rückmeldungen zu Bereichen, die im Alltag als störend empfunden werden, und an Vorschlägen, die zur Lärmreduktion beitragen könnten.
Wie Sie Ihre Vorschläge einreichen können
Bis zum 17. März 2024 besteht die Möglichkeit, Feedback per E-Mail an verkehrsplanung@bautzen.de oder postalisch an das Bauverwaltungsamt der Stadt zu richten. Auch eine barrierefreie Abgabe der Vorschläge im Bautzener Bürger-Service ist möglich. Die Stadtverwaltung Bautzen ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, diese Chance zur Mitgestaltung zu nutzen und somit einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Bautzen zu leisten.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 08.03.2024 - 14:20Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2024 - 23:43Uhr
Seite drucken