Eigenmittel für Spreequerung beschlossen: Bautzen blickt optimistisch in die Zukunft
Bautzen, 4. November 2023. Die Frage der neuen Spreequerung in Bautzen hat einen wichtigen Schritt vorwärts gemacht. In der Stadtratssitzung am 25. Oktober 2023 wurde über die Bereitstellung der notwendigen Eigenmittel im Haushalt für 2024 abgestimmt und positiv beschieden.
Die visualisierte Planung der Spreequerung: So könnte sie aussehen.
Foto: schlaich bergermann partner
Die Abstimmung: Ein Detailblick
Die Stadträte kamen zusammen, um über die Eigenmittel für das Projekt „Errichtung Spreebrücke mit Ankommenssituation“ zu entscheiden. Von den anwesenden 29 Stadträten votierten 16 mit Ja, 8 mit Nein, während sich 5 enthielten. Das Resultat: Die benötigten Eigenmittel von 1.355.200 Euro wurden beschlossen.
Der Zweck hinter dem Beschluss
Der Beschluss zielt darauf ab, die Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung im Kontext des Projektvorschlagverfahrens sicherzustellen. Dies signalisiert der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung (SAS), dass die Stadt Bautzen gewillt ist, die notwendigen Eigenanteile im kommenden Haushalt zu verankern. Dies ist besonders relevant, da Finanzmittel aus der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Gewährung von Zuwendungen nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen“ (RL InvKG) in Aussicht stehen.
Was kommt als Nächstes?
Wichtig zu betonen ist, dass der eigentliche Förderantrag erst im kommenden Jahr eingereicht wird. Das geschieht nur, wenn sowohl der regionale Begleitausschuss als auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz grünes Licht für das Projekt geben. Bis dahin bleibt die Haushaltsfrage für 2024 in Bautzen noch offen.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 30.10.2023 - 12:45Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2023 - 00:31Uhr
Seite drucken