Die Stimmen sind gezählt: So steht Bautzen zur Spreequerung
Bautzen, 9. Oktober 2023. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Spreequerung wurden nun die Ergebnisse der Online-Umfrage präsentiert. Oberbürgermeister Karsten Vogt verkündete die detaillierten Zahlen während der September-Sitzung des Stadtrates.
So könnte sie aussehen: Die geplante Spreequerung in der Entwurfsphase.
Foto: schlaich bergermann partner
Hohe Beteiligung – Erste Einblicke in die Umfrage
Mit insgesamt 5.496 Teilnehmenden zwischen dem 6. und 26. September 2023 spiegelt die Umfrage ein hohes Maß an Bürgerinteresse wider. Die Plattform unter www.bautzen.de/spreetor diente als Hauptkanal für die Befragung, die zudem am Tag des offenen Denkmals am 10. September ergänzt wurde.
Die Zahlen sprechen
Nach Bereinigung der Mehrfachstimmen kamen 4.805 gültige Votes zusammen. Hier stimmten 46 % (2.197 Personen) für und 54 % (2.608 Personen) gegen das Projekt der Spreequerung. Interessanterweise sah das Ergebnis am Tag des offenen Denkmals anders aus: Von den 894 Teilnehmenden waren 55,15 % für und 44,85 % gegen das Projekt.
Regionale Unterschiede
Ein weiterer Aspekt der Umfrage war die regionale Verteilung der Stimmen. Während 74 % der Teilnehmenden aus der Postleitzahl 02625 kamen, stammten 26 % aus anderen PLZ-Bereichen. In der PLZ 02625 waren 44 % (1.558 Personen) für und 56 % (2.018 Personen) dagegen. In den anderen PLZ-Bereichen stimmten 52 % (639 Personen) für und 48 % (590 Personen) dagegen.
Was kommt als Nächstes?
Die endgültige Entscheidung über das Projekt der Spreequerung wird der Stadtrat Bautzen in seiner Sitzung am 25. Oktober 2023 treffen.
Die Umfrage zur Spreequerung hat klare Tendenzen gezeigt, aber auch regionale Unterschiede zum Vorschein gebracht. Während die Mehrheit der Bürger gegen das Projekt ist, scheint es in bestimmten Gebieten doch einen größeren Zuspruch zu finden. Die Ergebnisse liefern somit wertvolle Anhaltspunkte für die anstehende Entscheidung des Stadtrates.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 02.10.2023 - 13:37Uhr | Zuletzt geändert am 09.10.2023 - 14:07Uhr
Seite drucken