Rudolf Bahro Gedenken in Pommritz
Pommritz / Pomorcy, 17. Juli 2015. Rudolf Bahro war in der "DDR" einer der bekanntesten reformkommunistischen Dissidenten. In diesem Jahr wäre er 80 Jahre alt geworden. Daran erinnern Veranstaltungen auch im Landkreis Bautzen.
LebensGut führt Rudolf Bahro Archiv
Wegen seines 1977 in der Alt-Bundesrepublik veröffentlichten Buches "Die Alternative", in dem er sich mit dem "DDR"-Sozialismus auseinandersetzte, war Bahro von August 1978 bis Oktober 1979 im Stasi-Gefängnis Bautzen II inhaftiert. Internationaler Druck sorgte für seine vorzeitige Entlassung und Ausreise in den damals so genannten Westen. Dort widmete er sich ausgiebigen Studien aller Erkenntnis- und Politikströmungen von radikal links bis neu spirituell und lehrte bis 1989 in Bremen und in Berlin.
Begeistert von Glasnost und Perestroika erlebt Bahro während eines Selbstbesinnungsseminars seiner Lernwerkstatt den Mauerfall - und ging sofort in den Osten zurück, um beim Versuch einer sozialistischen Erneuerung mitzuwirken. Seine Rede auf dem ersten Parteitag der zur PDS mutierten SED stößt jedoch auf weitgehendes Unverständnis für seine radikal-ökologischen Schlussfolgerungen.
Doch Bahro verucht im kleinen, was im großen nicht geht: Neben seinen akademischen Aktivitäten in Berlin experimentiert er mit nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsformen. Aus einem Gespräch mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf im Sommer 1991 entstand das sozialökologische Zukunftsforschungsprojekt "LebensGut" in Pommritz bei Bautzen. Nur drei Jahre später erkrankte Rudolf Bahro an Blutkrebs und verstarb im Dezember 1997.
Auf dem LebensGut Pommritz, das ein Rudolf Bahro Archiv führt, wird im Jahr 2015 mit Veranstaltungen seines Schaffens gedacht.
Hingehen!
Mittwoch, 16. September 2015,
LebensGut Pommritz.
Auftaktveranstaltung zum Bahro-Gedenken im Zuge der Woche des bedingungslosen Grundeinkommens.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.07.2015 - 07:22Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2015 - 07:35Uhr
Seite drucken