Zum zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Bautzen
Bautzen / Budyšin, 10. Juni 2015. Dass der Bautzener Oberbürgermeister Christian Schramm nicht so einfach zu ersetzen ist, zeigte sich auch bei der Wahl des Nachfolgers: Am 7. Juni 2015 erreichte keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit. Der zweite Wahlgang folgt nun am Sonntag, dem 28. Juni 2015. Dann wird derjenge Kandidat Oberbürgermeister, der die meisten Stimmen auf sich vereint.
Zusätzliche Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes für den zweiten Wahlgang
Im ersten Wahlgang waren angetreten:
- der Volljurist Alexander Ahrens (BBBz, Linkspartei, SPD)
- der Manager Andreas Hase (Einzelbewerber)
- der Handwerksmeister Mike Hauschild (Einzelbewerber)
- der Verwaltungsbetriebswirt Matthias Knaak (CDU)
- der Maschinist Andreas Thronicker (Einzelbewerber)
- der Dipl.-Ing. für Wasserbau Jörg Urban (AfD)
- Mittwoch, den 24.06.2015 9.00 – 12.00 Uhr
- Freitag, den 26.06.2015 9.00 – 16.00 Uhr
- Sonnabend, den 27.06.2015 9.00 – 12.00 Uhr
- Wahlsonntag, den 28.06.2015 9.00 – 15.00 Uhr
Für den 2. Wahlgang werden keine neuen Wahlbenachrichtigungen versendet, die alten Benachrichtigungen behalten ihre Gültigkeit. Für die Teilnahme an der Wahl im Wahllokal genügt der Personalausweis, bei ausländischen Unionsbürgern der Identitätsausweis oder Reisepass.
Wahlberechtigte, die auf dem Wahlscheinantrag die Zusendung der Wahlunterlagen für den 1. und 2. Wahlgang beantragt hatten, bekommen die Unterlagen automatisch zugesandt. Wer im 1. Wahlgang im Wahlbüro wählen war und für den 2. Wahlgang nicht anwesend ist, kann ebenfalls einen Wahlschein beantragen. Dies ist mit der bereits zum 1. Wahlgang versandten Wahlbenachrichtigung per Post möglich. Der Antrag kann bis Freitag, dem 26. Juni 2015, um 16 Uhr, auch im Einwohnermeldeamt im Gewandhaus, Innere Lauenstraße 1, persönlich (schrftlich oder mündlich, aber nicht telefonisch) gestellt werden. Sollte die Wahlbenachrichtigung nicht mehr vorliegen, kann dort der Antrag auch mit dem Personalausweis gestellt werden.
Die Beantragung der Wahlscheine ist bis zum Donnerstag, 25. Juni 2015, 12.00 Uhr, auch im Internet unter www.bautzen.de möglich.
Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt frühestens am 17. Juni 2015. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen beim Einwohnermeldeamt beginnt am 18. Juni 2015.
Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis Sonnabend, dem 27. Juni 2015, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Bei einer plötzlichen Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes unzumutbar macht, kann ein Wahlschein-Antrag noch am Wahlsonntag, 28. Juni 2015, bis 15 Uhr gestellt werden.
Das Einwohnermeldeamt hat für Dienstleistungen rund um die Wahlen zusätzlich geöffnet:
Die aufgeführten Termine werden ausschließlich für Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Wahlen (Briefwahlunterlagen, Wahlschein, Wählerverzeichnis) angeboten. Alle anderen sonst üblichen Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes werden zu diesen Terminen nur bei besonderer Dringlichkeit ausgeführt.



-
Sabrina Baumann übernimmt als Gleichstellungsbeauftragte in Bautzen
Bautzen, 16. Januar 2025. Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stadtverwaltung Bautzen eine neue Gleichst...
-
Michael Böhmer übernimmt Leitung des Ordnungsamtes in Bautzen
Bautzen, 7. Januar 2025. Mit Jahresbeginn hat die Stadtverwaltung Bautzen die Leitung des Ordnungsam...
-
Das ändert sich 2025 in Bautzen: Neue Satzungen und Gebühren
Bautzen, 6. Januar 2025. Mit dem Jahresbeginn 2025 treten in Bautzen aktualisierte Regelungen in Kra...
-
September-Sitzung des Bautzener Stadtrats mit weitreichenden Entscheidungen
Bautzen, 28. September 2024. In der jüngsten Sitzung des Bautzener Stadtrats am 25. September w...
-
Bautzen strebt nach Stabilität und Wachstum – Oberbürgermeister Vogt mahnt zu Zusammenarbeit
Bautzen, 27. August 2024. In seiner Rede zur konstituierenden Sitzung des Bautzener Stadtrates beton...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.06.2015 - 08:59Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2015 - 17:39Uhr
Seite drucken