Autobahnamt warnt
Dresden. Autofahrer, die am Wochenende vom 9. und 10. Januar 2010 Sachsens Autobahnen nutzen, sollten sich darauf einstellen, dass sie nicht so flüssig unterwegs sein werden, wie sie es gewohnt sind. Daher der Tipp des Autobahnamtes: Früher losfahren und sich mit Geduld wappnen! Bundesweit gelten auf Autobahnen Räumschleifen von maximal drei Stunden. Das bedeutet, dass ein Teilstück aller drei Stunden ein Winterdienstfahrzeug "gesehen haben" muss. Insbesondere die für die gebirgsnahen Strecken (A 72, A17) zuständigen sächsischen Meistereien haben sich zum Ziel gesetzt, diese Zeiten auf zwei Stunden zu drücken. Bei starkem Schneefall - wie für dieses Wochenende angekündigt - können sich in dieser Zeit dennoch einige Zentimeter Neuschnee auf der Fahrbahn ansammeln.
Räumfahrzeuge nicht überholen
Die Wetterdienste haben zusätzlich starken Wind angesagt. Das bedeutet erhöhte Gefahr für Seitenwind und Schneeverwehungen. Zwar wurden 52 Kilometer Schneefangzäune errichtet, doch diese halten bei extremen Wetterlagen nur einen Teil der angewehten Schneemengen ab. Daher sollten Autofahrer grundsätzlich Vorsicht walten lassen.
Winterdienstfahrzeuge geben bei starkem Schneefall ein Tempo von unter 50 km/h vor. Hier ist Geduld gefragt. Autofahrer werden dringend gebeten, die Räumfahrzeuge nicht zu überholen, denn der Räumschild erzeugt einen Schneewall auf der Fahrbahn. Wer diesen beim Aus- und Wiedereinscheren durchbricht, muss mit Schleudergefahr rechnen.
In der Regel fahren auf den Autobahnen zwei Räumfahrzeuge, mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern voneinander, um zwei bzw. drei Fahrstreifen in einem Zug zu beräumen. Der Sicherheitsabstand ist nicht dazu gedacht, die Fahrzeuge zu überholen. Dies ist aus den bereits genannten Gründen gefährlich.
Bei Unfällen oder Staus sollte unbedingt eine ausreichend breite Gasse gebildet werden, damit der Winterdienst nach vorne kommen und die Fahrbahn weiter beräumen kann.



-
Radverkehr in Bautzen unter der Lupe: Zählungen bis Dezember 2024
Bautzen, 17. September 2024. Im Rahmen einer Untersuchung zum Radverkehr hat das Sächsische Sta...
-
Neuer Carsharing-Standort: teilAuto und Stadt Bautzen starten gemeinsames Projekt
Bautzen, 21. August 2023. Der mitteldeutsche Carsharing-Anbieter teilAuto hat in Kooperation mit der...
-
Schützenplatz vom 19. bis 29. Juli 2024 gesperrt
Bautzen, 13. Juli 2024. Aufgrund des Gastspiels des „Circus Probst“ im Zeitraum vom 19. ...
-
Einbahnregelung auf der Muskauer Straße während Bauarbeiten
Bautzen, 24. Juni 2024. Im Abschnitt der Muskauer Straße zwischen den Einmündungen Am Zie...
-
Verkehrseinschränkungen während des Bautzener Frühlings
Bautzen, 24. Mai 2024. Am kommenden Wochenende belebt der Bautzener Frühling erneut die Innenst...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.01.2010 - 01:23Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2010 - 01:26Uhr
Seite drucken