Samuel Erdmann Tzschirner
Bautzen / Budyšín. Samuel Erdmann Tzschirner (1812-1870) - ein Bautzener Advokat, Parlamentarier und Revolutionär. Zu seinem 200. Geburtstag lädt der Archivverbund Bautzen zu einem Vortrag ein. Tzschirner zählt als herausragender Parlamentarier der sächsischen Demokratie und als führendes Mitglied der Provisorischen Regierung während des Dresdner Maiaufstandes zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Revolutionsjahres 1848/49 in Sachsen.
Vortrag des Archivverbunds Bautzen
Der in Bautzen geborene Anwalt gründete hier 1848 einen demokratischen „Deutschen Vaterlandsverein“ und wurde Mitglied der Zweiten Kammer des Sächsischen Landtages. Nach dem Maiaufstand 1849 flüchtete er nach Baden, wo er sich an der "Reichsverfassungskampagne" beteiligte.
Im Exil in Zürich setzte Tzschirner 1850 seine politische Arbeit als Führer der "Revolutionären Zentralisation" fort.
Hingehen!
Vortrag des Archivverbunds Bautzen über Samuel Erdmann Tzschirner,
Referent ist der Museologe Hagen Schulz.
Dienstag, den 12. Juni 2012, 19 Uhr,
Veranstaltungsraum auf der Schloßstraße 12.
Der Eintritt ist frei.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 16.05.2012 - 00:22Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2012 - 00:31Uhr
Seite drucken