Museum Bautzen führt durch Gemäldegalerie
Bautzen / Budyšín, 20. Januar 2012. Bei einer öffentlichen Führung durch die Gemäldegalerie des Museums Bautzens sind Werke der deutschen Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts, der Romantik, der Genre-Malerei des 19. Jahrhunderts, der Weimarer, Dresdner, Münchner und Düsseldorfer Schule, des Impressionismus und sächsische Malerei ab 1900 zu sehen.
Sammlung vereint bedeutende Maler
Neben Künstlern aus Stadt und Region wird der Besucher auch national bedeutende Namen wie Max Liebermann, Otto Dix und Lucas Cranach d. Ä., der unter anderem mit seinem Gemälde „Venus und Amor“ vertreten ist, entdecken. Besondere Kostbarkeit in der Bautzener Sammlung sind auch die Gemälde des Expressionisten Carl Lohse, einem Vertreter der „verschollenen Generation“.
Hingehen!
Sonntag, 29. Januar 2012, 15 Uhr,
Museum Bautzen.
Die Kosten für die Führung sind im Eintritt (3,50 Euro/2,50 Euro ermäßigt) enthalten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.01.2012 - 09:10Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2022 - 12:38Uhr
Seite drucken