Einer nicht, dafür zwei andere
Bautzen / Budyšín. Das Museum Bautzen muss einen Vortrag absagen, kann aber zugleich zwei andere ankündigen. Der für Dienstag, den 29. November 2011, vorgesehene Vortrag "Techniken des Feuermachens" von Dr. Bertrand Roussel, Musée de Paléontologie humaine de Terra Amata (Nizza), kann zum Bedauern des Hauses nicht stattfinden. Damit sollte die neue Sonderausstellung „Feuer und Licht - Kulturgeschichtliche und naturkundliche Blicke auf Feuerzeuge und Lampen“, die ab dem 26. November zu sehen sein wird, eingeleitet werden. Die Museumsbesucher können sich jedoch schon auf zwei andere Vorträge freuen.
Vorträge im Museum Bautzen zum Thema "Feuer und Licht"
Donnerstag, 8. Dezember 2011, 19 Uhr:
Vom Kienspan bis zur Gasbeleuchtung - ein Überblick zum Beleuchtungswesen in Sachsen
Mit Dr. Stefan Krabath, Landesamt für Archäologie Sachsen.
Donnerstag, 26. Januar 2012, 19 Uhr:
Experimenteller Umgang mit Feuer - Versuche zur germanischen Eisenverhüttung und zur Rekonstruktion von Rennöfen
(mir Rennöfen wurde das Eisenerz verhüttet)
Mit Dr. Thomas Puttkammer, Museum der Westlausitz, Kamenz.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.11.2011 - 15:39Uhr | Zuletzt geändert am 25.11.2011 - 15:39Uhr
Seite drucken