Commedia dell´Arte im Museum
Bautzen / Budyšin. Das Museum Bautzen lädt zu einem Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Welttheater Weltenbühnen. Harald Metzkes zum 80.“ ein. Die Kuratorin der Ausstellung, Christine Dorothea Hölzig, wird über das Thema „Harlekin und Columbine. Commedia dell´Arte und bildende Kunst“ referieren.
Vortrag schlägt Bogen vom 16. Jahrhundert in die Gegenwart
Die Commedia dell´Arte ist in der Theatergeschichte eine besonders interessante Variante des Schauspiels. Sie lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, wurde aber erst im 16. Jahrhundert offiziell als Kunstform anerkannt.
Von Italien ausgehend hat sie vor allem in Deutschland, Spanien, Frankreich und Mitteleuropa durchgehend großen Einfluss auf andere Formen des Theaters ausgeübt. Aber nicht nur das, die Stegreifkomödie, die keinen feststehenden Text vorgibt, sondern mit Typen (zum Beispiel Arlecchino, Pantalone, Dottore, Pulcinella, Colombina) arbeitet, wurde zu einem besonderen Thema in der bildenden Kunst. Die Figuren und ihre deutbaren Charaktere stehen in den künstlerischen Werken der letzten fünf Jahrhunderte für Tragik und Komödie, für Verirrungen und Verwirrungen und werden oft zu einem skurrilen aber auch entlarvenden Welttheater zusammengefügt.
Der Vortrag widmet sich dieser Geschichte und präsentiert Beispiele der bildenden Kunst ab dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Hingehen!
Donnerstag, 18. Juni 2009, 19 Uhr,
Museum Bautzen



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.06.2009 - 07:25Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2009 - 07:28Uhr
Seite drucken