Von Merkversen und Fingerzählerei: Bautzens Beitrag zur mittelalterlichen Chronologie
Görlitz, 30. Januar 2024. In einer Zeit, in der Smartphones und Taschenkalender unseren Alltag bestimmen, mag die Vorstellung einer Zeitrechnung ohne diese Hilfsmittel fast unvorstellbar erscheinen. Doch im Mittelalter war dies die Realität, und ein kürzlich in Bautzen gemachter Zufallsfund gibt nun einen faszinierenden Einblick in diese längst vergangene Ära.
Notizheft mit Merkversen zur Zeitberechnung, um 1400.
Foto: Archivverbund Bautzen, Stadtarchiv
Mittelalterliches Zeitverständnis: Einblick durch Bautzener Fund
Lehrer und Schüler.
Holzschnitt, aus: "Ars memorativa", Anton Sorg, Augsburg um 1475
Der Fund aus dem Bautzener Stadtarchiv, ein Notizheft aus der Zeit um 1400, enthält Merkverse zur Zeitberechnung. Diese Methode der Datumsbestimmung war im Mittelalter weit verbreitet, da Fest- und Heiligentage die einzigen Orientierungspunkte im Jahresverlauf waren. Ohne unsere modernen Hilfsmittel musste man Jahr und Tag wortwörtlich an den Fingern abzählen.
Dr. Sembdners Vortrag: Alte Techniken verständlich erklärt
Dr. Alexander Sembdner vom Historischen Seminar der Universität Leipzig wird diesen Fund und seine Bedeutung in einem Vortrag detailliert vorstellen. Seine Expertise verspricht, Licht auf die komplexe und oft unterschätzte Kunst der mittelalterlichen Zeitrechnung zu werfen.
Veranstaltungsdetails: Zeit und Ort
Interessierte sind herzlich eingeladen, diesem spannenden Vortrag beizuwohnen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Archivverbunds Bautzen am Dienstag, den 6. Februar 2024, um 19.00 Uhr statt. Der Einlass beginnt bereits um 18.30 Uhr in der Schloßstraße 12 in Bautzen. Der Eintritt ist frei, was sicherlich viele Geschichtsbegeisterte und Neugierige anlocken wird.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 30.01.2024 - 13:18Uhr | Zuletzt geändert am 30.01.2024 - 18:59Uhr
Seite drucken