Kunst trifft Wissenschaft: Erquickstunden im Museum Bautzen
Bautzen, 19. Januar 2024. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft zunehmend verschwimmen, bietet das Museum Bautzen mit seiner neuen interaktiven Führung „Philosophisch-mathematische Erquickstunden“ eine spannende Gelegenheit, in diese faszinierende Schnittstelle einzutauchen.
Interaktive Stationen ermöglichen spielerisches Lernen über optische Phänomene.
Foto: Museum Bautzen
Eine Reise durch die Geschichte der Optik
Angelehnt an das Werk von Georg Phillipp Harsdörffer aus dem 17. Jahrhundert, bietet die Ausstellung „Himmel und Horizont - Visionen und Perspektiven“ eine einzigartige Verbindung von klassischer Kunst und moderner 3D-Technologie. Harsdörffers Werk, bekannt für seine Experimente und versteckten Bilder, bildet die Grundlage für eine interaktive Entdeckungsreise durch die Welt des räumlichen Sehens.
Interaktive Erlebnisse: Mehr als nur Betrachten
Besucher des Museums können sich nicht nur an den Grafiken alter Meister erfreuen, sondern diese auch durch interaktive Stationen, Geräte, Spiegel und Prismen neu erleben. Diese Elemente ermöglichen es, die komplexen Themen der Optik und der menschlichen Wahrnehmung auf unterhaltsame und erkenntnisreiche Weise zu erforschen.
Termine und Details
Die „Philosophisch-mathematischen Erquickstunden“ sind für zwei Termine angesetzt: den 20. Januar und 14. März 2024, jeweils um 15 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7 €, mit Ermäßigung 2 €, was diese Veranstaltung zu einem attraktiven Angebot für alle Altersgruppen macht.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 15.01.2024 - 10:05Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2024 - 01:14Uhr
Seite drucken