Verkehrsbeschränkungen zum 16. Bautzener Stadtlauf
Bautzen / Budyšín. Der 16. Bautzener Stadtlauf am Sonnabend, dem 12. September, ist daran Schuld, dass sich einige Einschränkungen im Straßenverkehr ergeben. Start- und Zielbereich ist der Postplatz. Ausgehend hiervon verläuft die Strecke über die Dr.-Ernst-Mucke-Straße, entlang der Anlagenwege parallel zur Wallstraße bis etwa 50 m vor die Kreuzung B 6 (Wendepunkt Nord). Weiter führt der Rückweg in südliche Richtung über den Gehweg Wallstraße und in Höhe der Dr.-Ernst-Mucke-Straße auf den Anlagenweg in Richtung Bahnhofstraße, ab Bahnhofstraße auf den Gehweg Schilleranlagen bis zum Wendepunkt Süd (vor Kreuzung B 96) und im Bereich der Schilleranlagen auf dem Anlagenweg zurück in Richtung Postplatz bis zum Start-/Zielbereich.
Rumrennen, nicht fahren!
Es wird die Tuchmacherstraße zwischen Lotze- und Wallstraße während der Veranstaltung voll gesperrt. Der Postplatz als Start- und Zielbereich wird in der Zeit von 7.00 bis 18.00 Uhr für den fließenden Verkehr gesperrt. In dem Zusammenhang entfallen auch sämtliche Parkflächen in diesem Bereich. Teile der Parkflächen werden ab Freitagnachmittag gesperrt.
Die Zufahrt zu den nicht gesperrten Fahrbahnabschnitten Lotzestraße, Rosenstraße und Tuchmacherstraße muss während der Veranstaltungszeit über die Steinstraße/Lotzestraße erfolgen. Hierzu ist vorgesehen, die Einbahnstraßenregelung Lotzestraße für den Fahrbahnabschnitt zwischen dem Filmpalast Bautzen und der Rosenstraße aufzuheben.
Die Erreichbarkeit der Karl-Marx-Straße und der Kurt-Pchalek-Straße wird über die Äußere Lauenstraße/Goschwitzstraße sichergestellt. Am Veranstaltungstag wird die geänderte Verkehrsführung nochmals mittels Umleitungsbeschilderung verdeutlicht.
Die Bushaltestelle am Postplatz wird im Zeitraum 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr nicht bedient. Das betrifft alle Stadtlinien.



-
42. Mini-Meisterschaft 2025 im Tischtennis im Kreis Bautzen
Bautzen, 16. März 2025. Der Kreisentscheid der 42. Tischtennis-Mini-Meisterschaften des Deutsch...
-
Bautzener Sportvereine profitieren von Fördergeldern
Bautzen, 5. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat auch 2024 mit einer gezielten Sportförderung d...
-
Finanzieller Rückenwind für Bautzener Sportvereine
Bautzen, 25. Oktober 2023. Der Finanzausschuss der Stadt Bautzen hat in seiner jüngsten Sitzung...
-
Moderner Anbau für Dr. S.-Allende-Oberschule in Planung
Bautzen, 21. Oktober 2023. Mit einem frischen Beschluss des Stadtrats im vergangenen September erh&a...
-
Segel setzen mit städtischem Rückenwind: Bautzen investiert in Wassersport
Bautzen, 5. Oktober 2023. Anfang September erhielt der Bautzener Segel-Club e.V. erfreuliche Nachric...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.09.2009 - 23:58Uhr | Zuletzt geändert am 09.09.2009 - 23:58Uhr
Seite drucken