42. Mini-Meisterschaft 2025 im Tischtennis im Kreis Bautzen

Bild zu 42. Mini-Meisterschaft 2025 im Tischtennis im Kreis Bautzen

Bautzen, 16. März 2025. Der Kreisentscheid der 42. Tischtennis-Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) fand in Hochkirch bei Bautzen statt. Trotz krankheitsbedingter Absagen nahmen zahlreiche Kinder an dem Wettbewerb teil, der beim SV Grün-Weiß Hochkirch ausgetragen wurde.

42. Mini-Einzelmeisterschaft 2025 beim Kreisentscheid im Kreis Bautzen in Hochkirch

Foto: Ines Mietzsch

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Nachwuchsförderung im Mittelpunkt

Die Mini-Meisterschaften sind ein jährlich stattfindendes Turnier zur Förderung des Tischtennissports. Kinder bis zwölf Jahre, die noch nicht am offiziellen Punktspielbetrieb des DTTB teilnehmen, treten in drei Altersklassen an. Ziel ist es, den Nachwuchs für den Sport zu begeistern. Jährlich nehmen deutschlandweit über 30.000 Kinder an den Mini-Meisterschaften teil.


Für die Organisation des Kreisentscheids waren Peter Biber (SV Grün-Weiß Hochkirch) und Ines Mietzsch (Schüler- und Jugendwartin des Kreisfachverbands Tischtennis Bautzen) verantwortlich. Unterstützung erhielten sie von Gernot Pakoßnick (SV Kubschütz) und Anton Beyer (Grün-Weiß Hochkirch), die Spiele zählten und den Nachwuchs begleiteten. Anton Beyer übernahm zudem die Erstellung der Urkunden. Ein weiterer Beitrag kam von der Volksbank Bautzen, die als Sponsor Pokale und Sachpreise ermöglichte.


Ergebnisse des Turniers


Mädchen - Altersklasse 8 Jahre und jünger:
1. Rosalie Lange (Grundschule Hochkirch)


Jungen - Altersklasse 8 Jahre und jünger:
1. Malte Zimmermann (Grundschule Hochkirch)
2. Ayden Rohrbeck (Grundschule Hochkirch)
3. Johann Kutschke (Grundschule Baschütz)
4. Lennart Kühn (MSV Bautzen 04)
5. Frederik Frind (Grundschule Hochkirch)
6. Willi Menter (Grundschule Hochkirch)
7. Joris Weß (KiTa Löwenzahn Bautzen)
8. Leander Hartmann (Grundschule Baschütz)


Mädchen - Altersklasse 9/10:
1. Jette Kriedel (Grundschule Baschütz)
2. Viktoria Beer (Maria-Montessori-Grundschule Bautzen)
3. Amanda Michel (Grundschule Hochkirch)
4. Alexandra Beer (Maria-Montessori-Grundschule Bautzen)


Jungen - Altersklasse 9/10:
1. Ben Waurick (SV Kubschütz)
2. Elias Justus Liebig (Grundschule Hochkirch)


Mädchen - Altersklasse 11/12:
keine Teilnehmerin


Jungen - Altersklasse 11/12:
1. Lennard Barthel (SV Kubschütz)
2. Sebastian Weller (MSV Bautzen 04)
3. Willi-Bo Schmidt (TTC Hoyerswerda)
4. Niklas Röthig (Evangelische Oberschule Hochkirch)
5. Konstantin Seibt (Evangelische Oberschule Hochkirch)
6. Tobias Winkler (SV 1922 Radibor)
7. Finn Tschierske (TTC Hoyerswerda)
8. Nico Meltke (Evangelische Oberschule Hochkirch)


Nach der Siegerehrung erhielten alle Kinder ein Erinnerungsgeschenk. Der nächste Schritt für die besten Spieler ist der Bezirksentscheid im Bezirk Ostsachsen, der am 5. April 2025 um 10:00 Uhr erneut in Hochkirch ausgetragen wird. Zuschauer sind willkommen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / PM Ines Mietzsch
  • Erstellt am 16.03.2025 - 21:26Uhr | Zuletzt geändert am 16.03.2025 - 21:33Uhr
  • drucken Seite drucken