Bautzener Senioren kegeln sich nach Augsburg
Bautzen / Budyšín, 16. Juli 2014. Nachdem die Senioren des Kegelvereins Bautzen West den Sachsenmeistertitel verteidigt hatten, ging es Ende Mai zum zweiten Mal zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren nach Ludwigshafen-Oggersheim. Der dort erreichte 13. Platz im Wettbewerbsfeld von 16 Mannschaften ist mehr als ein Achtungserfolg: Der vergleichsweise kleine Bautzener Kegelverein musste sich dem Vergleich mit Teams stellen, die meist aus den besten Spielern mehrerer Vereine bestanden.
Behinderte Sportler sind bei den Keglern gut integriert
Das Wochenende vom 18. bis zum 20. Juli 2014 steht im Zeichen der Deutschen Meisterschaften im Classic-Kegeln der körper- und sehbehinderten Kegler. Zehn Kegelfreunde der Abteilung Behindertensport aus Bautzen werden dabei sein.
Im Wettkampf mit den besten Keglern aus ganz Deutschland konnten seit 1993 14 mal Bronze, 20 mal Silber und 13 mal Gold in die Spreestadt geholt werden. Frank Bullmann aus Bischofswerda, der beim KV Bautzen West bei den Senioren kegelt und sich als Landesfachwart für Kegeln im Behinderten- und Rehabilitätssport in Sachsen für seine Sportfreunde engagiert, wurde sogar zwölf mal Deutscher Meister.
Weil nur wenige Vereine einen Bereich für das Kegeln behinderter Sportler haben, sind in Bautzen und in Bennewitz Leistungszentren eingerichtet worden. Jedoch wird das normale Training wie auch die Wettkämpfe gemeinsam mit nichtbehinderten Keglern absolviert. Um eine weitgehende Chancengleichheit zwischen den unterschiedlichsten Behinderungen zu gewährleisten,werden Einzelwettbewerbe in verschiedenen Wettkampf- und Altersklassen durchgeführt. Dabei kommt bei den Mannschaftswettbewerben ein kompliziertes Handicap-System zum Einsatz.
Seit 2011 ist der Kegelverein Bautzen West Mitglied im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.



-
42. Mini-Meisterschaft 2025 im Tischtennis im Kreis Bautzen
Bautzen, 16. März 2025. Der Kreisentscheid der 42. Tischtennis-Mini-Meisterschaften des Deutsch... -
Bautzener Sportvereine profitieren von Fördergeldern
Bautzen, 5. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat auch 2024 mit einer gezielten Sportförderung d... -
Finanzieller Rückenwind für Bautzener Sportvereine
Bautzen, 25. Oktober 2023. Der Finanzausschuss der Stadt Bautzen hat in seiner jüngsten Sitzung... -
Moderner Anbau für Dr. S.-Allende-Oberschule in Planung
Bautzen, 21. Oktober 2023. Mit einem frischen Beschluss des Stadtrats im vergangenen September erh&a... -
Segel setzen mit städtischem Rückenwind: Bautzen investiert in Wassersport
Bautzen, 5. Oktober 2023. Anfang September erhielt der Bautzener Segel-Club e.V. erfreuliche Nachric...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.07.2014 - 08:33Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2014 - 08:42Uhr
Seite drucken