Personalvermittler: Die Garanten auf dem Weg zum Traumjob?
Bautzen / Budyšin, 13. August 2016. Es gibt verschiedene Wege, den Traumjob zu finden. Die Kontaktaufnahme zu einem Personalvermittler ist gewiss eine der Methoden, die die besten Erfolge verspricht. Dabei müssen Jobsuchende allerdings nicht warten, bis sie durch eine Präsentation ihres Berufsstatus auf sozialen Netzwerken durch sogenannte Headhunter kontaktiert werden.
Wodurch zeichnen sich seriöse Personalvermittler aus?
Jedem Jobsuchenden steht es frei, sich im Bedarfsfall an einen Personalvermittler zu wenden. Sicherlich gibt es unter diesen Dienstleistern auch schwarze Schafe. Gehören die Personalvermittlungsunternehmen allerdings einem Branchenverband wie dem Bundesverband Personalvermittlung an, ist diese Mitgliedschaft ein deutliches Indiz für ein seriöses Auftreten. Derartige Branchenverbände möchten von einem kompetenten Dienstleister wie https://www.hofmann.info/standorte/hofmann-deutschland/detail/standort/bautzen/ mehr sehen als nur einen Gewerbeschein. Eine kostenfreie Jobvermittlung für Bewerber sowie ein vertraulicher Umgang mit Informationen sind eine absolute Grundvoraussetzung.
Personalvermittler sind keine Bewerbungsberater
Weil Personalvermittler im Dienste der Mitarbeiter suchenden Unternehmen tätig sind, ist eine Bewerbung bei einem Jobvermittler schon wie ein kleines Vorstellungsgespräch an sich. Jobvermittler sind nicht beratend tätig, sondern stets auf der Suche nach geeigneten Kandidaten für ihre Kunden. Das bedeutet nicht, dass Personalvermittler kein Feedback auf Bewerbungsunterlagen geben. Im Fokus steht dennoch der Wunsch, den am besten geeigneten Jobinteressenten an eine Firma zu vermitteln.
Wie viele Personalvermittler sollen kontaktiert werden?
Wer einen einfachen Job im handwerklichen Bereich oder auch eine Bürotätigkeit sucht, ist gut beraten, sich an mehrere Personalvermittler zu wenden. Auf der Suche nach einer Anstellung im gehobenen Bereich ist es eher sinnvoll, nur einen einzigen Vermittler auszuwählen. Somit wird das Risiko minimiert, dass eine Personalabteilung von mehreren Dienstleistern den gleichen Kandidaten angeboten bekommt. Jobsuchende mit einem hohen Bildungsabschluss sollten deshalb nach einem professionellen Personalvermittler Ausschau halten, der eventuell auf die persönliche Berufsbranche spezialisiert ist.
Bei der Jobsuche ist Geduld gefragt
Eine Kontaktaufnahme zu einem Personalvermittler wird nicht erst dann empfohlen, wenn die Jobsuche dringend ist. Denn häufig bedarf es einiger Zeit, bis die richtige Stelle gefunden ist. Tatsächlich ist vielen Personalvermittlern daran gelegen, sich ein intensiveres Bild von Bewerbern zu machen. Denn nur auf diese Weise gelingt die Jobvermittlung treffsicher. Darüber hinaus hat es sich bewährt, auch nach einem erfolgreichen Abschluss den Kontakt zu den Vermittlern aufrecht zu erhalten – falls irgendwann wieder Bedarf besteht.



-
Wirtschaftlicher Einstieg - worauf sollten Gründer 2024 achten?
Bautzen, 8. Oktober 2024. Mit der Gründung einer eigenen Firma ist der Wunsch nach Erfolg und R...
-
Alstom expandiert in Bautzen
Bautzen, 30. Juli 2024. Mit der Einweihung einer neuen Produktionslinie für 34 Regionalverkehrs...
-
Gutshof Doberschau ist Sachsens „Gästeliebling“ 2024
Bautzen, 18. Juni 2024. In Moritzburg wurden Sachsens Unterkünfte mit den zufriedensten Gä...
-
Große Resonanz bei Bautzener „Spätschicht“-Bustour
Bautzen, 11. Juni 2024. Hunderte Interessierte folgten am Freitag der Einladung zur „Spät...
-
Unterbrechung des Wochenmarkts wegen Bautzener Stadtfest
Bautzen, 25. Mai 2024. Das Stadtfest „Bautzener Frühling“ führt zu einer vor&u...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.08.2016 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2016 - 10:59Uhr
Seite drucken