Star Trek in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 17. April 2013. "Beam me up, Scotty" - unter diesem Titel entführt die Sternwarte Bautzen heute in in der Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Bautzen in die Welt von Star Trek.
Mal wissenschaftlich gesehen
Was ist eigentlich dran an Raumschiff Enterprise und anderen Erfindungen des Star-Trek-Universums: intergalaktische Raumschiffreisen mit Warp-Geschwindigkeit, Abkürzungen durch ein Wurmloch, Beamen, Subraum, Holodeck, Phaser, der Visor von Geordi La Forge, Tachyonen-Impulsen und anderen fantastischen Erfindungen? Was sagt die Wissenschaft dazu? Antworten gibt der Astrophysiker, Wissenschaftsmanager und Wissenschaftskommunikator Dr. Andreas Müller aus München.
Hingehen!
Mittwoch, 17. April 2013, 19 Uhr,
Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Bautzen.
Eintritt drei Euro für Erwachsene, ermäßigt zwei Euro.
Die Familienkarte kostet fünf Euro, für Schüler ist der Eintritt frei.
Anmelden!
Tel. 03591 - 60 71 26,
Montag - Freitag von 9.30 bis 14.30 Uhr.
Mehr:
http://www.astronomiewissen.de
http://www.kosmologs.de
http://www.sternwarte-bautzen.de



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.04.2013 - 02:00Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2013 - 02:00Uhr
Seite drucken