Feuerwehrfest am 1. Mai 2012
Bautzen / Budyšín. Eine schöne Tradition: Am 1. Mai begrüßt die Feuerwehr Bautzen Jung und Alt zum Fest in der Feuerwache in Gesundbrunnen. Diesmal gibt es etwas Besonderes zu bestaunen: Das neue Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr, eines der modernsten in Deutschland. Während geführter Rundgänge haben die Besucher die Gelegenheit, spannenden Geschichten aus dem Einsatzalltag zu lauschen oder die Arbeit eines Berufsfeuerwehrmannes kennen zu lernen. Wer Mut hat, kann den Aufstieg auf den 25 Meter hohen Übungsturm wagen. Auf die Kinder warten neben einer Hüpfburg und dem Ponyreiten auch eine Malstraße und das Kinderschminken.
Ein Tag für die ganze Familie mit Spaß, Genuss und Wissenswertem
Auch kann man in einem Feuerwehrauto mitfahren , denn es besteht die Möglichkeit, mit der historischen Drehleiter, der "Oma“ des Fördervereins, eine kleine Rundfahrt durch Bautzen zu machen.
Unter ziemlich realen Einsatzbedingungen will die Jugendfeuerwehr am Nachmittag eine Löschübung an einem in Flammen stehenden Modellhaus vorführen. Eindrucksvoll zu werden versprechen auch die Experimente zum Thema “Brennen und Löschen”.
Vorträge greifen Themen auf wie “Richtiges Verhalten bei einem Wohnungsbrand”, “Hochwasserschutz in Bautzen” und ” Richtiges Verhalten bei Unwettern”.
Deftige Hausmannskost aus der Gulaschkanone und vom Grill warten auf die Besucher des Feuerwehrfestes im Bautzener Stadtteil Gesundbrunnen ebenso wie Kaffee und Kuchen.
Programm:
10:00 Uhr - Vortrag "Hochwasserschutz in Bautzen“
10:30 Uhr - Vorführung von Experimenten "Brennen und Löschen“
11:00 Uhr - Vorführung der Jugendfeuerwehr
11:30 Uhr - Vortrag "Richtiges Verhalten bei Unwetter“
12:00 Uhr - Erbsensuppe aus der Gulaschkanone
13:30 Uhr - Vortrag "Richtiges Verhalten bei einem Wohnungsbrand“
14:00 Uhr - Vorführung der Höhenrettung
14:30 Uhr - Vorführung der Jugendfeuerwehr



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba... -
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z... -
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ... -
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ... -
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 24.04.2012 - 21:33Uhr | Zuletzt geändert am 24.04.2012 - 21:35Uhr
Seite drucken