Stadtbibliothek entführt ins "Böhmische Paradies"

Bautzen / Budyšín. Zu einem Dia-Vortrag über das "Böhmische Paradies" (Český ráj) lädt die Stadtbibliothek Bautzen ein. Reiseführer Thomas Kutzner aus Dresden nimmt das Publikum mit in eine wunderschöne Märchenwelt schlafender majestätischer Felsenstädte und Sandsteinfelsen und gibt interessante Informationen für Wanderfreunde und alle, die gern schöne Landschaftsfotos betrachten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Eine Landschaft will entdeckt sein

Das "Böhmische Paradies" ist ein Landschaftsschutzgebiet mit einer Gesamtfläche von 181,5 Quadratkilometern. Als Mittelgebirgslandschaft liegt es Nordosten Tschechiens am Mittellauf der Iser (Jizera). Im Osten grenzt die Region an das Riesengebirgsvorland, im Norden geht die hügelige Landschaft in das Isergebirge über. Westlich schließen sich die bewaldeten Flächen des Rollberg-Hügellands (Ralská Pahorkatina) an.

Die Landschaft im Süden, die zur Böhmischen Pfanne gehört, ist eben und landwirtschaftlich geprägt. Die Sandsteinformationen bilden ausgedehnte Plateaus, welche von tiefen Schluchten durchbrochen werden, und etwa mit den Felsgebieten der Sächsischen Schweiz vergleichbar sind.

Wegen seiner zahllosen bizarren Felsformationen, Felsenstädte oder Felslabyrinthe ist das Landschaftsschutzgebiet ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterfreunde. Die Wandergebiete, welche in diesem Lichtbildervortrag beleuchtet werden, befinden sich im Dreieck zwischen den Städten Semil (Semily), Turnau (Turnov) und Jitschin (Jičín). Ein Wahrzeichen der Landschaft bildet die markante Silhouette der Burgruine Trosky. Die bekanntesten Felsenstädte sind die Groß Skaler Felsen (Hruboskalsko), die Prachauer Felsen (Prachovské skály), die Pschichraser Felsen (Příhrazské skály), die Klokotscher Felsen (Klokočské skály) und die Betlehemfelsen (Betlémské skály).

Hingehen!
Dienstag, 21. Februar 2012, 19 Uhr,
Eintritt vier Euro, mit Bibliotheksausweis zwei Euro.

Von 18.15 Uhr bis 18.45 Uhr bietet die Bibliothek dazu eine kostenfreie "Wanderung" durch die Bibliothek zum Vortrag unter dem Thema: "Wo finde ich die passende Reiseliteratur?"

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Thomas Kutzner
  • Erstellt am 13.02.2012 - 23:24Uhr | Zuletzt geändert am 13.02.2012 - 23:46Uhr
  • drucken Seite drucken