Rund um das Siebengestirn
Bautzen / Budyšín. Gleich nach dem Beobachtungstag, zu dem alle Sternfreunde in die Sternwarte Bautzen eingeladen sind, dreht sich im Planetarium alles um das Siebengestirn.
Planetariumsveranstaltung in der Sternwarte
Als „Siebengestirn“ werden die Plejaden bezeichnet, ein offener Sternhaufen im Sternbild „Stier“, der mit bloßem Auge betrachtet werden kann. Dazu zählen mindestens 1.200 Sterne, die etwa 125 Millionen Jahre alt sind und etwa 380 Lichtjahre von der Erde entfernt liegen. Sie sind noch bis Ende April bei entsprechender Witterung am nördlichen Sternenhimmel zu sehen. Die Bezeichnung „Siebengestirn“ ist auf die Zahl der hellsten Hauptsterne zurückzuführen.
Beobachten!
Am Dienstag, dem 18. Januar 2011, lädt die Sternwarte Bautzen um 19 Uhr alle Sternenfreunde zum Beobachtungstag ein.
Siebengestirn!
Planetariumsveranstaltung am Mittwoch, dem 19. Januar 2011, 19 Uhr.
Dort!
Sternwarte Bautzen,
Czornebohstraße 82, Bautzen (Am Naturpark)
Parkplätze stehen auf dem Gelände der Sternwarte zur Verfügung.
Mehr:
http://www.sternwarte-bautzen.de



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.01.2011 - 02:33Uhr | Zuletzt geändert am 11.01.2011 - 02:39Uhr
Seite drucken