18. Wasserkunstfest vom 27. bis 29. August
Bautzen / Budyšín. Am letzten Augustwochenende findet um zwei Bautzener Wahrzeichen, die Michaeliskirche und die Alte Wasserkunst, das legendäre Wasserkunstfest statt. Die Veranstalter haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Gäste zusammengestellt.
Programm
Neben Rockabilly wird wieder Dixieland- und Blasmusik einen festen Platz einnehmen. Außerdem gibt es für die Film- und Bautzenfreunde drei Dokumentarfilme über die Stadt.
Eine Nachtwanderung ist ebenfalls angesagt. Zum Abschluss des Festes am Sonntag gibt es eine versteigerung. Wegen des verheerenden Hochwassers von Anfang August wird der Erlös einem Hochwasseropfer übergeben.
Das Puppenspielfest hat in diesem Jahr erstmals einen festen Spielort: Unterm Schloss 48 (die ehemalige Denkmalpflege unterhalb des Burgwasserturmes).
Prädikat: Hingehen!
Alle Programminhalte zum 18. Wasserkunstfest>
Freitag, 27. August 2010
ab 10.00 Uhr Die Alte Wasserkunst und die Ausstellungen sind zur Besichtigung geöffnet
14.00 Uhr Das Mühltor ist zur Besichtigung einschließlich der Dauerausstellung geöffnet
19.00 Uhr Undercover - Die Band aus der Landeshauptstadt bringt Bautzen in Stimmung
19.30 Uhr Kriminalkommissare waren auch Lausbuben, Dietmar Seitz liest aus seinem Buch „Bin ich Alfons Zitterbacke“ in der Alten Wasserkunst (mit Eintritt)
21.00 Uhr Bautzen bei Nacht, ein Stadtrundgang mit Bautzens Nachtwächter,
Treff am Mühltor
23.00 Uhr Freilichtkino - Drei Dokumentarfilme über Bautzen
Sonnabend, 28. August 2010 ab
10.00 Uhr Die Alte Wasserkunst und das Mühltor sind zur Besichtigung und zum Begehen der Ausstellungen geöffnet
13.00 -
14.00 Uhr Die Gesangs- und Tanzgruppe des Verein Leuchtturm / Majak bringt russisches Flair
14.30 -
15.30 Uhr Wilhelm Tell in sächsischer Mundart
15.00 -19.00 Uhr Puppenspielfest (zwischen Burgwasserturm und Mühltor)
15.00 Uhr Livemusik von „Gaukelfuhr“ Neugersdorf
15.30 Uhr „Mascha und der Bär“, Steinhauspuppenbühne Bautzen
16.15 Uhr Livemusik von „Gaukelfuhr“ Neugersdorf
16.30 Uhr „Die Geschichte vom leichtgläubigen Huhn“,
Puppenbühne Spinnrad
17.30 Uhr „Der kleine Wassermann“, Puppenbühne des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen
18.30 Uhr „Die Sage vom Geist auf dem Petrikirchhof“, Eckehart Heute
sarüber hinaus: Malauto, Spielstraße, Bastelecken, Reiten, Familienquiz
15.30 - 18.30 Uhr Kurtl und Band - Oberlausitzer liedermaching flockich und rockig oberlausitsch verequirt
20.00 - 23.00 Uhr Sunshine Dixieland Band bringt Dixilandfieber aus der goldenen Stadt Prag an die Spree
Sonntag, 30. August 2009 ab
10.00 Uhr Die Alte Wasserkunst und das Mühltor sind zur Besichtigung und zum Begehen der Ausstellungen geöffnet
12.00 Uhr Großer Trödelmarkt auf dem Wendischen Kirchhof
ab 12.00 Uhr Den Bierausschank übernimmt ganztätig der Aufsteiger in die Volleyballregionalliga der Herren, die 1. Volleyballmannschaft des MSV Bautzen 04
12.00 - 15.00 Uhr Musikalischer Mittagsschoppen mit den Großdubrauer Blasmusikanten
13.00 -
19.00 Uhr Puppenspielfest (zwischen Burgwasserturm und Mühltor)
15.00 Uhr Musik von „Spielfreunde“
15.30 Uhr „Clown Tobi“, Figurentheater Buratino
16.15 Uhr Musik von „Spielfreunde“
16.45 Uhr „Mascha und der Bär“, Steinhauspuppenbühne Bautzen
17.30 Uhr „Rübezahl“, Männels Lutziges Puppentheater
18.15 Uhr Gäste aus Jelenia Gora: Lukas Duda und Partner
Malauto, Spielmobil, Bastelecken, Reiten, Familienquiz
15.00 - 18.00 Uhr Conny-Wolf-Band spielt Evergreens, Jazz und eigene Kompositionen
18.00 Uhr Versteigerung mit Bruno F. Apitz - Abschluss des 18. Wasserkunstfestes



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 24.08.2010 - 23:02Uhr | Zuletzt geändert am 24.08.2010 - 23:09Uhr
Seite drucken