Wege nach Bautzen
Bautzen / Budyšín, 31. März 2010. Der Historiker Lutz Vogel aus Dresden wird im Archivverbund Bautzen über das Thema "Wege nach Bautzen. Einwanderungen in die Oberlausitz im 19. Jahrhundert" sprechen. Er ist Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Migration und Toleranz. Historisch-volkskundliche Studien zur Einwanderung im Grenzraum Sachsen, Böhmen und Schlesien während des 19. Jahrhunderts" beim Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V.
Forschungsergebnisse aus den Archiven
Vogel forschte er in den vergangenen drei Jahren intensiv in den Beständen des Staatsfilialarchivs und des Stadtarchivs Bautzen.
Im Mittelpunkt des angekündigten Vortrages werden die zur Stadt Bautzen und dem Bautzener Umland erzielten Forschungsergebnisse stehen.
Mehr erfahren!
Dienstag, 13. April 2010, 19 Uhr,
Veranstaltungsraum von Archivverbund und Stadtbibliothek, Schloßstraße 12, Bautzen.
Der Eintritt ist frei.
Update:
Der Geschichte widmet sich ebenfalls ein Beitrag über Aluminium, von der Entdeckung des Leichtmetalls über den Erfinder des Duraluminiums bis zu modernen Anwendungen.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.03.2010 - 08:46Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2022 - 13:24Uhr
Seite drucken