Sommersternenhimmel im Planetarium
Bautzen / Budyšin. Das Zeiss-Planetarium am Naturpark lädt zu einer Reise zu den Sternen des so genannten Sommerdreiecks ein.
Das Sommerdreieck ist im Sommer am Nachthimmel kurz nach Sonnenuntergang schon in der Dämmerung in südlicher Richtung sichtbar. Zu der markanten Sternenkonstellation am nördlichen Sternenhimmel zählen der Stern Wega im Sternbild Leier (Lyra) der Deneb im Sternbild Schwan sowie der Stern Altair (auch Atair genannt) im Sternbild Adler. An dem Abend werden aber auch weitere aktuelle Erscheinungen an dem beginnenden Sommersternenhimmel gezeigt und erläutert.
Sternlgucken:
Donnerstag, 18. Juni 2009, 19 Uhr
Zeiss-Planetarium am Naturpark,
Czornebohstraße 82, Bautzen
Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück der Sternwarte.
Mehr:
http://www.sternwarte-bautzen.de



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Erstellt am 10.06.2009 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2009 - 09:21Uhr
Seite drucken