Vom Urknall zum Urmenschen
Bautzen / Budyšín. In einem Vortrag will Dr. Hans-Erich Fröhlich vom Astrophysikalischen Institut in Potsdam in der Bautzener Schulsternwarte „Johannes Franz“ das Thema „Vom Urknall zum Urmenschen - die kosmischen Grundlagen unserer Existenz“ beleuchten.
Vortrg erhellt die kosmischen Grundlagen unserer Existenz
Zu erleben ist eine 14 Milliarden Jahre währende Zeitreise von den Anfängen der Welt bis zum heutigen Zustand des Universums erleben.
Dr. Fröhlich geht u.a. auf folgende spannende Fragen ein:
- Wann und wie entstand die Welt?
- Woher stammen die Elemente?
- Welche Bedeutung hat die Energie für die kosmische Evolution?
- Wie kam es zur Sternbildung und Planetenentstehung?
- Ist Leben kosmische Notwendigkeit oder Zufall?
- Woher kommt das Leben, und was ist seine Chemie?
- Warum entstand und entwickelte sich Leben auf der Erde?
- Wie kam es zur Menschwerdung?
- Welchen Einfluss haben Klimaschwankungen auf die Evolution des Lebens?
- Gibt es biologische Aktivitäten auf anderen Himmelskörpern?
- Welche mögliche Zukunft hat die Menschheit?
Hingehen!
17. September 2008, 19 Uhr,
Schulsternwarte „Johannes Franz“
im Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Mehr:
http://www.sternwarte-bautzen.de



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: /red
- Erstellt am 10.09.2008 - 07:39Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2008 - 07:39Uhr
Seite drucken