Jan Řepka begeistert im Steinhaus Bautzen
Bautzen, 1. Juli 2024. Am morgigen Dienstag, dem 2. Juli, lädt das Bautzener Steinhaus zu einem Foyer-Konzert mit dem tschechischen Liedermacher Jan Řepka ein. Seit den späten 1990er Jahren prägt Řepka die tschechische Folk-Szene, inspiriert von der Musik der 70er und 80er Jahre. Seine Lieder drehen sich um die zeitlosen Themen Liebe, Reise und Freiheit. Řepka interpretiert zahlreiche vergessene und anderssprachige Lieder und bereichert sein Repertoire mit Übersetzungen von Klassikern wie Brassens, Dylan, Simon und Waits. Bis 2009 spielte er im Duo „Nestihame“, das in Tschechien als die tschechische Version von Simon & Garfunkel bekannt war. Sein erstes Soloalbum „Čistý byl svět“ (Rein war die Welt, 2010) wurde vom Magazin Folktime als beste DIY Folkaufnahme des Jahres ausgezeichnet.
Tschechischer Folk im Foyer-Konzert mit Jan Řepka.
Foto: PR
Erstmaliger Auftritt in Deutschland

Jan Řepka bringt Charme und Humor nach Bautzen.
Foto: PR
Im Juni 2018 wurde Jan Řepka erstmals nach Deutschland eingeladen, um im Rahmen des internationalen Projektes „Gundermanns Lieder in Europa“ einige Lieder des deutschen Liedermachers Gundermann ins Tschechische zu übersetzen. Die tschechischen Versionen von „Gras“ und „Die Zukunft“ erschienen auf dem gleichnamigen Album. Im Jahr 2019 tourte er gemeinsam mit dem sorbischen Liedermacher Pittkunings und dem Berliner Liederpoeten Frank Viehweg durch Deutschland. Seine Auftritte sind geprägt von ungezwungenem Gesang und dynamischem Gitarrenspiel, das er mit Humor und Charme zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Veranstaltungsdetails
Das Konzert findet im Rahmen der Foyer-Konzerte statt, die jeden Dienstag im Steinhaus Bautzen ein musikalisches Highlight bieten. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden gebeten. Nach dem Konzert findet ein offener Plattenabend statt.
Weitere Informationen: www.steinhaus-bautzen.de



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba... -
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z... -
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ... -
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ... -
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Steinhaus e.V. Bautzen
- Erstellt am 25.06.2024 - 13:32Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2024 - 09:28Uhr
Seite drucken