Bautzen lädt zur vierten Chorakademie ein
Bautzen, 15. Juni 2024. Die 4. Bautzener Chorakademie der Generationen „Harmonien, die verbinden“ wird unter der Schirmherrschaft des Rotary-Club Bautzen/Budyšin und der Stadt Bautzen veranstaltet.
Generationen verbinden sich durch Musik.
Foto: Jens P. Raak auf Pixabay
Musikalischer Dialog über Generationen hinweg
Die Chorakademie lädt musikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters ein, an einem einzigartigen musikalischen Projekt teilzunehmen. Kirchenmusikdirektor a.D. Friedemann Böhme übernimmt die musikalische Leitung des Projekts, das verschieden Alters- und Interessengruppen durch Musik vereinen soll. Unterstützt wird die Chorakademie von zahlreichen Unternehmen und privaten Förderern.
Ein Chorprojekt, das verbindet
Die Akademie bietet eine Plattform für intensive musikalische Fortbildung und gemeinschaftliches Erleben. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor a.D. Friedemann Böhme werden Werke von Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Lewandowski, Rutter, Nagel und Langlais einstudiert. Als Solisten treten die Sopransolistin Romy Petrick und der Silbermannpreisträger Johannes Krahl als Organist auf. Zur Stimmbildung stehen die Stimmtherapeutinnen Wanda Wocko und Katrin Bichel zur Verfügung.
Proben und Konzert
Die Proben beginnen am 4. September 2024 und finden jeweils mittwochs von 19 bis 21 Uhr in der Aula des Schiller-Gymnasiums statt. Ein zusätzlicher Probentag ist für den 28. September von 10 bis 16 Uhr geplant. Das Abschlusskonzert findet am 9. November 2024 um 17 Uhr in der Maria-Martha-Kirche in Bautzen statt. Bei diesem Konzert sammelt der Rotary-Club Bautzen/Budyšin Spenden für ein Kinderheim in Lemberg/Lwiw, Ukraine.
Aufruf zur Teilnahme und Unterstützung
Engagierte Sängerinnen und Sänger können sich bis zum 30. Juni 2024 per E-Mail (chorakademiebautzen@gmail.com) bewerben. Die Bewerbung sollte Name, Adresse, Telefonnummer und Informationen zur Stimmgruppe und Chorerfahrung enthalten. Zudem werden lokale Unternehmen und philanthropische Mitmenschen aufgerufen, das Projekt finanziell zu unterstützen. Spenden können auf das Konto des Vereins der Freunde Rotary Bautzen e.V. (IBAN: DE69 8555 0000 1099 9874 20, Verwendungszweck: Chorakademie 2024) überwiesen werden.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Kirchenmusikdirektor Friedemann Böhme
- Erstellt am 30.05.2024 - 22:22Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2024 - 11:38Uhr
Seite drucken