Maifest ‚Majówka‘: Deutsch-polnisches Begegnungsfest in Bautzen
Bautzen, 29.04.2024. Das traditionsreiche Maifest „Majówka“, das den 20. Jahrestag von Polens Beitritt zur EU mit kulturellen Veranstaltungen und Diskussionen feiert, findet in diesem Jahr am 12. Mai im Bautzener Steinhaus statt. Veranstalter sind das Polnische Institut Berlin/Filiale Leipzig, der Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen e. V., EUROPE DIRECT Ostsachsen, Polonia Bautzen, Steinhaus e.V., Neue Nachbarn e.V. und die Ausländerbeauftragte des Landkreises Bautzen.
Feierlaune bei der Majówka im Steinhaus.
Foto: Steinhaus e.V. Bautzen
Gedenken und Begegnung
2024 markiert den 20. Jahrestag des Beitritts Polens zur Europäischen Union, ein bedeutender Anlass, der im Rahmen des Festes gewürdigt wird. Maj-Britt Krone wird den Kurzvortrag „Die EU in meiner Tasche - wie viel EU trage ich bei mir?“ halten, gefolgt von einer Diskussionsrunde mit einflussreichen Persönlichkeiten der Region, die ihre Sichtweisen zur Osterweiterung der EU darlegen.
Kulturelles Programm
Für die musikalische und tänzerische Unterhaltung sorgen die Kindertanzgruppe „ŁUŽIČANKA“ des Sorbischen Nationalensembles und die polnische Gruppe „Rozmaryn“, sowie der Popchor des Steinhauses. Diese Darbietungen versprechen ein vielfältiges und lebhaftes Kulturerlebnis.
Muttertag und Kulinarik
Der 12. Mai ist auch Muttertag, was dem Maifest eine zusätzliche, familiäre Dimension verleiht. Besucher können sich auf eine breite Auswahl an polnischen und ukrainischen Spezialitäten freuen, die das kulturelle Angebot kulinarisch abrunden. Kinderaktivitäten wie kostenlose Bastelangebote sind ebenfalls Teil des Festprogramms.
Wichtige Informationen
Das Fest beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter: lisa.wendler@steinhaus-bautzen.de bis zum 8. Mai 2024.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Steinhaus e.V. Bautzen
- Erstellt am 29.04.2024 - 10:22Uhr | Zuletzt geändert am 04.05.2024 - 14:24Uhr
Seite drucken