Rübezahl erwacht: Kreativer Aufruf in der Euroregion
Bautzen, 23. März 2024. Die Stadtbibliothek Bautzen ruft zur Teilnahme am XIII. Internationalen Kunst-Wettbewerb der Bibliotheken der Euroregion Neisse auf. Unter dem Motto „Rübezahl und seine sagenhaften Freunde aus dem Dreiländereck“ sind Kinder und Jugendliche eingeladen, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.
Vom Zwerg bis zum Riesen: Rübezahls Gestalten in Kinderkunst.
Abbildung: Maria Schramm
Kunst und Kultur im Herzen Europas
Der diesjährige Wettbewerb setzt die langjährige Tradition seit 1996 fort, junge Künstlerinnen und Künstler der Grenzregionen Polens, Deutschlands und Tschechiens zusammenzubringen. Mit einem speziellen Fokus auf die legendäre Figur des Rübezahl – einem Wesen, das mal als freundlicher Riese, mal als kleiner Zwerg beschrieben wird – sollen die Teilnehmenden in die reiche Sagenwelt des Riesengebirges eintauchen.
Workshop lädt zum kreativen Schaffen ein
Zum Auftackt bietet die Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen am 5. April 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr einen Workshop an, in dem Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahren die Möglichkeit haben, mehr über Rübezahl und seine Abenteuer zu erfahren. Ziel ist es, die Teilnehmenden nicht nur mit spannenden Geschichten zu unterhalten, sondern auch dazu anzuregen, eigene Kunstwerke zu erschaffen, die dann beim Wettbewerb eingereicht werden können.
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Teilnahmebedingungen
Organisiert wird der Wettbewerb in Kooperation mit den öffentlichen Bibliotheken der Euroregion, angeführt von der Riesengebirgsbibliothek in Jelenia Góra, der Partnerstadt Bautzens. Dies unterstreicht die Bedeutung der kulturellen Vernetzung und des Austauschs innerhalb der Dreiländerregion. Interessierte, die am Workshop teilnehmen möchten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03591 534-827 anzumelden. Wer direkt am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann seine Werke bis zum 12. Mai 2024 an die beteiligten Bibliotheken senden.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 19.03.2024 - 08:01Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2024 - 19:40Uhr
Seite drucken