27.Tag des Bautzener Stadtwaldes
Bautzen, 6. März 2024. Der diesjährige Tag des Bautzener Stadtwaldes, der am Sonnabend, dem 23. März 2024, stattfindet, bietet zwischen 9.00 und 12.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das sich dem Erhalt und der Pflege des lokalen Waldes widmet.
Tag des Stadtwaldes Bautzen 2024 mit Exkursion und Pflanzaktion. (Symbolbild)
Exkursion ins Reich der Sagen
Der Tag beginnt mit einer faszinierenden Exkursion unter dem Motto „Das Teufelsfenster – Wandern zwischen Mythen und Sagen entlang des Czornebohs“. Gesine Lehmann führt die Teilnehmer durch die mystische Welt des Czorneboh, bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Aussichtsturms und erzählt von den Sagen, die diesen geheimnisvollen Berg umgeben.
Gemeinsam für den Wald
Im Anschluss an die Exkursion folgt die traditionelle Pflanzaktion, die in diesem Jahr besonders im Zeichen der Aufforstung steht. Angesichts der erheblichen Waldschäden durch Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer pflanzen die Teilnehmer diesmal vorrangig die Mehlbeere, einen Baum, der für seine Trockentoleranz bekannt ist. Unterstützung erfährt die Aktion durch den Sächsischen Waldbesitzerverband e.V., der die Setzlinge zur Verfügung stellt.
Geselliger Ausklang mit Unterstützung
Für kulinarische Genüsse sorgen die Freiwillige Feuerwehr Bautzen-Mitte und der Arbeiter-Samariter-Bund Bautzen mit einer Gulaschkanone. Dieser gemütliche Teil der Veranstaltung bietet Raum für Gespräche und den Austausch unter den Teilnehmern. Dr. Robert Böhmer, Bürgermeister für Finanzen, Ordnung, Bildung und Soziales, begleitet die Veranstaltung, die am Parkplatz am Czorneboh ihren Treffpunkt hat.
Engagement der Wirtschaft
Auch das lokale Unternehmen Multi Möbel zeigt Initiative und trägt zur Aufforstung des Stadtwaldes bei. Bereits am 14. März startet eine Pflanzaktion, die von der Bevölkerung unterstützt werden kann. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich bei Multi Möbel über die Details der Veranstaltung zu informieren.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 06.03.2024 - 15:04Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2024 - 15:09Uhr
Seite drucken