Aufruf an Künstler: Bautzen feiert Fête de la Musique
Bautzen, 28. Februar 2024. Die Fête de la Musique verbindet am 21. Juni Musikbegeisterte rund um den Globus und etabliert sich zunehmend als feste Größe im Kulturkalender der Stadt. Nachdem das Musikfestival 2022 erstmalig in Bautzen stattfand, strebt die Stadt nun an, eine dauerhafte Tradition zu begründen.
Musikalische Vielfalt: Bautzens Straßen laden zum Zuhören und Entdecken ein.
Foto: Jessica Grossmann
Musik für alle: Die Fête de la Musique in Bautzen
Die Fête de la Musique steht für kulturelle Vielfalt und die Leidenschaft zur Musik. Sie öffnet die Bühne für Künstler aller Genres – von Solokünstlern über Bands bis hin zu Orchestern und Musikschulen. Besonders hervorzuheben ist, dass das Festival keinen kommerziellen Hintergrund verfolgt. Die Künstler treten ohne Gage auf, wodurch die Veranstaltung für das Publikum kostenfrei bleibt. Diese einzigartige Atmosphäre macht die Fête de la Musique zu einem besonderen Erlebnis für Teilnehmende und Besucher gleichermaßen.
Teilnahme und Bewerbung
Die Stadtverwaltung Bautzen ermutigt interessierte Musikerinnen und Musiker, Teil dieses besonderen Straßenmusikfestivals zu werden. Bewerbungen sind bis zum 21. April 2024 über die offizielle Website www.bautzen.de/fete-de-la-musique, per E-Mail an kultur@bautzen.de oder postalisch an das Kulturbüro Bautzen, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen, möglich. Die Veranstaltung verspricht, eine breite Palette musikalischer Darbietungen zu bieten und setzt dabei auf die Vielfalt und Kreativität der Künstler.
Ein Sommerbeginn voller Musik
Mit der Fête de la Musique zelebriert Bautzen den Beginn des Sommers durch die universelle Sprache der Musik. Dieses Festival fördert nicht nur die lokale Kulturszene, sondern bietet auch eine Plattform für Musiker, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Veranstaltung unterstreicht Bautzens Engagement für kulturelle Vielfalt und die Förderung künstlerischer Ausdrucksformen.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 21.02.2024 - 08:32Uhr | Zuletzt geändert am 28.02.2024 - 11:04Uhr
Seite drucken