Bautzener Wenzelsmarkt: Tradition im Winterzauber
Bautzen, 6. Dezember 2023. Als die ersten Schneeflocken Bautzens Straßen in ein Winterwunderland verwandelten, öffnete der historische Wenzelsmarkt seine Pforten. Im Zentrum des Geschehens: Ein vier Meter langer Stollen, dessen Anschnitt durch Oberbürgermeister Karsten Vogt ein Highlight des ersten Adventswochenendes darstellte.
Musikalische Untermalung des Wenzelsmarktes durch FridayBrass.
Foto: Jessica Großmann
Tradition und Gemeinschaft: Der Stollenanschnitt

Oberbürgermeister Vogt beim Anschnitt des traditionellen Weihnachtsstollens.
Foto: Jessica Großmann
Der traditionelle Höhepunkt des Wenzelsmarktes, der Stollenanschnitt, fand unter den Augen zahlreicher Besucher statt. Oberbürgermeister Vogt, assistiert von Bäckermeister Andreas Bäns, durchtrennte das imposante, mit Puderzucker bestäubte Gebäck nach dem Glockenschlag des St. Petri Doms. Eine Anekdote über Stollen, Wolf und Papst rundete das Ereignis ab.
Festliche Eröffnung und stimmungsvolles Ambiente
Bereits am Freitagabend ließ der 640. Bautzener Wenzelsmarkt mit seiner feierlichen Eröffnung die Herzen der Besucher höherschlagen. Musikalische Untermalung durch FridayBrass und der Engelschor, sowie das Entzünden der Weihnachtsbaumlichter durch den Sternenmann auf Stelzen, schufen eine unvergessliche Atmosphäre.
Filmabend und Online-Abstimmung: Neue Höhepunkte
Eine Programmänderung kündigt sich für den Filmabend am 7. Dezember an: „Aschenbrödel und der gestiefelte Kater“ lädt zum interaktiven Mitmachen ein. Währenddessen können Besucher bis zum 23. Dezember unter www.wenzelsmarkt.de für den Wenzelsmarkt als ihren Lieblings-Weihnachtsmarkt abstimmen.


-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 05.12.2023 - 12:01Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2023 - 08:58Uhr
Seite drucken