Beethoven, Turina und Brahms: Ein musikalisches Finale in Bautzen
Bautzen, 17. Oktober 2023. Die Saison 2023 der Bautzner KammerKonzerte neigt sich dem Ende zu. Doch bevor der Vorhang fällt, erwartet die Musikliebhaber noch ein besonderes Highlight. Das Klaviertrio Leipzig gastiert in der Ortenburg 3 und präsentiert am 21. Oktober ein Konzert, das unter dem Motto „Gute und böse Geister“ steht.
Sibylle Höhnk, Dorothee Appelhans und Vincent Lo: Die Gesichter hinter dem Klaviertrio Leipzig.
Foto: Privatarchiv
Ein musikalisches Spektakel
Das Klaviertrio Leipzig, bestehend aus Sibylle Höhnk am Klavier, Dorothee Appelhans an der Violine und Vincent Lo am Violoncello, wird Werke von Ludwig van Beethoven, Joaquín Turina und Johannes Brahms interpretieren. Beethovens „Geistertrio“ ist ein fester Bestandteil im Repertoire jedes Klaviertrios und bekannt für seine kontrastreichen Kompositionen.
Ein Blick auf das Programm
Joaquín Turinas Werk „Circulo“ beschreibt den Verlauf eines Tages, beginnend mit einem friedlichen Morgen und endend mit einem fröhlichen Abend. Johannes Brahms' Trio op. 8 ist ein Werk, das der Komponist selbst über 30 Jahre später vollständig überarbeitete. Im Konzert wird die spätere Fassung präsentiert, die sich als Opus 8 etabliert hat.
Ticketinformationen und Vorverkaufsstellen
Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf für 16 €, ermäßigt 13 €, erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 €, ermäßigt 15 €. Ein Abo für alle sechs Konzerte der Saison ist für 85 €, ermäßigt 70 €, erhältlich. Tickets können im Musikhaus Löbner und bei der Tourist-Information Bautzen-Budysin erworben werden.
Wie geht es weiter?
Nach dem Konzert am 21. Oktober stehen noch zwei weitere Veranstaltungen auf dem Programm: Am 4. November eine Hommage an Fritz Kreisler und am 16. Dezember eine musikalische Reise in den Süden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red / Leika Kommunikation
- Erstellt am 17.10.2023 - 16:34Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2023 - 18:46Uhr
Seite drucken