Bautzener Frühling 2021 findet im Herbst statt
Bautzen / Budyšín, 4. Februar 2021. Heißer Herbst angesagt: Wenn dann die Corona-Pandemie hoffentlich durchstanden ist, wird gefeiert! Zum Glück hat die Bautzener Stadtverwaltung mitgedacht und den 1019. "Bautzener Frühling" wegen der Pandemie nicht abgesagt, sondern in den Herbst verschoben.
Es gibt viel nachzufeiern!
So brauchen die Bautzener nicht auf ihr tolles Frühlingsfest zu verzichten und wie gewohnt werden die drei Hauptplätze der Stadt zur Bühne. Damit die Stimmung steigt und die Beine zucken, gibt es ein vielfältiges Musikprogramm, so mit Jazz aus der Partnerstadt Heidelberg, mit Elektro und leidenschaftlichen kubanischen Rhythmen.
Im Jahr 2020 – der Bautzner Anzeiger hatte noch am 13. Januar einen XXL-Frühling angekündigt – gab es coronabedingt nur eine Online Ausgabe des mehr als tausendjährigen Volksfestes.
Prädikat: Hingehen!
Bautzener Frühling,
Freitag bis Sonnabend, 3. bis 5. September 2021



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 04.02.2021 - 12:47Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2021 - 13:05Uhr
Seite drucken