Wir sind das Volk! Und nu...?
Bautzen / Budyšin, 24. Mai 2019. Es begann tatsächlich mit "Wir sind das Volk!", ehe dann der D-Mark-geile Mob rief "Wir sind ein Volk!" und dabei vor lauter Eifer das Adjektiv "dummes" vergaß. In früher eher ahnungslosen Gegenden wie der Oberlausitz macht sich seit einigen Jahren Sprachlosigkeit breit: Immer weniger kommen die Leute miteinander ins Gespräch, ohne sofort in Muster von Rechthaberei und Rechtfertigung, in politische Parolen und Vorwürfe zu verfallen.
Wir sind das Volk! Und nu…? Eine theatralische Meinungstauschbörse
Dem soll nun entgegengewirkt werden: Die Kulturfabrik Meda und die Berliner Theatergruppe “Shakespeare2go” haben sich mit neugierigem Blick in Gesprächen und Interviews, auf Dorffesten und mittels Medienrecherche ein Bild davon gemacht, was Menschen in der Oberlausitz tatsächlich bewegt.
Die erlebten Blickwinkel werden aufgegriffen und auf der Bühne von Shakespeare2go verarbeitet. "Daraus ist ein erhellender, berührender und witziger Theaterabend entstanden, der auf seine Art zum Zurückblicken und in die Zukunft Schauen einlädt. Und das Wichtigste: zum miteinander reden", meint Johanna Saskia Kuhl, die Tourmanagerin.
Das ist das Theater: Glatt eine Stunde lang spielen die Berliner Schauspielgruppe Shakespeare2go und Armin Rößler unter der Regie von Andreas Neu, hinterher kann getauscht werden: auf der Meinungstauschbörse.
Sich hinbewegen zu den Aufführungen:
- Freitag, 31. Mai und Sonnabend, 1. Juni 2019, 19.30 Uhr,KulturShop, Rosenstraße 8, 02625 Bautzen
- Sonnabend, 15. Juni 2019, 19.30 Uhr,Lindenhof, Berliner Chaussee 24, 02953 Bad Muskau
- Sonnabend, 22. Juni 2019, 19.30 Uhr,Schlosssaal, Schloßplatz 1, 02977 Hoyerswerda



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba... -
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z... -
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ... -
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ... -
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.05.2019 - 01:40Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2019 - 00:49Uhr
Seite drucken