Demokratieförderung in Bautzen
Bautzen / Budyšin, 1. Januar 2019. Wenn man den Bewohnern der Bundesrepublik Deutschland einen guten Vorsatz für das Jahr 2019 auf den Weg geben könnte, dann diesen: Beschäftigt Euch mit Demokratie! Zu schnell wird als selbstverständlich hingenommen, dass wir in einer gut funktionierenden parlamentarischen Demokratie inklusive unabhängiger Justiz und freien Medien leben. Selbst wer das nicht so sieht, profitiert dennoch genau davon.
CDU-Stammtisch über Demokratieförderung in der Stadt Bautzen
Unterschiedliche Kräfte stellen gleich zum Jahresanfang die Demokratie in den Mittelpunkt. So veranstalten das Politische Bildungsforum Sachsen der Konrad Adenauer Stiftung und als Partner die Katholische Akademie des Bistums Meißen-Dresden in Zittau drei Vorträge mit anschließenden Gesprächen in der Reihe "Demokratie ist... ?".
In Bautzen hinterfragt die CDU auf einem Stammtisch, ob Demokratie überhaupt förderbar ist und entsprechend was Demokratieförderprogramme leisten können. Zu Gast ist Marie Melzer, die in der Stadt Bautzen die aus dem Förderprogramm "Partnerschaften für Demokratie" resultierenden Aktivitäten koordiniert. Mit der Frage "Wie wollen wir in Bautzen miteinander leben?" ist sie seit mehr als einem Jahr mit so genannten Stadtteilrunden und anderen Vorhaben in Bautzen unterwegs.
Nun diskutiert werden, welche Erfahrungen sie dabei gesammelt hat und welchen Mehrwert die vom Bund geförderten Projekte bieten. Können mit den Partnerschaften für Demokratie verhärtete Fronten aufgebrochen und Annäherungen erzielt werden? Oder erreicht man dadurch stets nur einen kleinen und immergleichen Teil der Gesellschaft?
Hingehen!
Mittwoch, 9. Januar 2019, 19 Uhr,
Bautzener Brauhaus, Thomas-Mann-Straße 7, 02625 Bautzen.
Der CDU-Stammtisch ist ein offenes Gesprächsangebot des CDU-Stadtverbandes Bautzen und steht jedermann offen.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red | Foto: emoro, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 01.01.2019 - 14:16Uhr | Zuletzt geändert am 01.01.2019 - 14:41Uhr
Seite drucken